Die Kräuter sind natürlich auch ideal für die Küche geeignet. Wenn Sie einige davon stehen lassen, bis sie blühen, werden sie schnell Schmetterlinge und Bienen daran beobachten können.
Die Stauden dieser Kategorie sind produziert mit torffreier Erde und in Töpfen aus Recyclingmaterial! Die Produktion ist Bioland-zertifiziert und arbeitet nach Richtlinien nachhaltiger Produktion. So startet der Natur- und Umweltschutz schon bei der Produktion.
Unser neuer Shop ist online! Jetzt reinklicken: https://www.naturgartenshop.com/
Der Lebensinseln-Shop wird im Laufe des Jahres durch unseren neuen Shop ersetzt.
Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ.
Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken
Echter Baldrian
Valeriana officinalis ist eine reichblühende, heimische Heilpflanze für feuchte bis nasse Standorte, der Echte Baldrian eignet sich für den Kräutergarten oder in naturnahen Pflanzungen.
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 100-130 cm
Wuchsform: horstig
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: frisch bis feucht
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Freifläche, Kräutergarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
6,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allium ursinum
heimische Frühlingsstaude mit starkem Knoblaucharoma, Verwendung in der Küche finden die jungen Blätter für Saucen und Pesto, zieht nach der Blüte ein, sehr konkurrenzstark, für im Frühling frische, später trockene, humusreiche Böden. Das Saatgut von Allium ursinum stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: IV-V
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 30-50cm
Wuchsform: horstig, starke Selbstaussaat
Pflanzung: in Gruppen
Wasserbedarf: frisch
Lichtbedarf: Halbschatten, Schatten
Verwendung: Gehölz, Gehölzrand
Winterhärte: Sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
6,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Levisticum officinale
bekannte, Heil- und Würzpflanze des Bauerngartens, auch Maggi-Kraut genannt, unentbehrlich für Suppen, Staude mit buschigem Wuchs, braucht Platz, für locker-humose, gerne auch halbschattige Plätze.
Blütezeit: VII-VIII
Blütenfarbe: grüngelb
Wuchshöhe: 120 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: normal
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Kräutergarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
12,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Origanum vulgare
heimische Magerrasenart, breitet sich durch kurze Ausläufer und Aussaat stark aus, gute Bienenweide, aromatische Blätter, für durchlässige, schottrig-lehmige, eher kalkhaltige Böden
Das Saatgut für Origanum vulgare stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.
Blütezeit: VII-IX
Blütenfarbe: rosa
Wuchshöhe: 20-40 cm
Wuchsform: Ausbreitung durch kurze Ausläufer
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Beet
Winterhärte: Sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salvia rosmarinus
Eingewachsene Pflanzen sind bis -20 °C winterhart, feste Nadeln, sehr aromatisch, für durchlässige, mineralische Böden, Frühjahrspflanzung empfehlenswert, in rauen Gegenden leichter Winterschutz zu empfehlen.
Herkunft: Südeuropa
Blütezeit: III-V
Blütenfarbe: blau
Wuchshöhe: 60-100 cm
Wuchsform: Halbstrauch
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Kräutergarten, Steingarten, Kübel
Winterhärte: bis -20°C winterhart
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salvia officinalis
buschiger, stark aromatischer Halbstrauch, traditionelle Heilpflanze, beliebtes Würzkraut, kann in strengen Wintern zurückfrieren, für durchlässige, kalkhaltige, mäßig nährstoffreiche Böden.
Blütezeit: VII-VIII
Blütenfarbe: blau
Wuchshöhe: 40 cm
Wuchsform: Halbstrauch
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Beet, Kräutergarten
Winterhärte: gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thymus vulgaris Duftkissen
Thymus vulgaris Duftkissen ist eine wüchsige, robuste, graulaubige und kompakte Auslese, die über Stecklinge vermehrt wird. Das kräftige Aroma und die reiche Blüte zeichnen diese sowohl als Zierpflanze als auch als Küchenkraut zu verwendende Sorte aus. Der Standort sollte sonnig und durchlässig sein.
Herkunft: Mittel- und Südeuropa, Kulturform
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: rosa
Wuchshöhe: 10 cm
Wuchsform: horstig, verholzend
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Kräutergarten, Steingarten, Balkonkasten
Winterhärte: gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Melissa officinalis
bekannte Tee-, Küchen- und Heilpflanze mit stark zitronigem Aroma, Blätter am besten frisch verwenden, für lockere, kalkreiche Böden
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 70 cm
Wuchsform: große Bestände durch kurze Ausläufer
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Kräutergarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken
Kräuter, viele sind auch Heilkräuter zählen zu unseren ältesten Nutzpflanzen. Schon vor tausenden von Jahren wussten Menschen sie zu nutzen. Erst in jüngerer Zeit jedoch wurden sie kultiviert und gezielt zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Die heilende Wirkung der Kräuter steckt oft auch in ihrem Namen. Wir haben eine Auswahl der typischen Küchenkräuter für Sie zusammengestellt – selbstverständlich die jeweilige Urform. Doch eignen sich viele der Kräuter nicht nur medizinisch, sondern auch als Gewürze. So zum Beispiel der Majoran, der auf keiner Pizza fehlen darf. Er wächst übrigens auch auf trockenen Wiesenstandorten. Versuchen Sie es doch mal! :-)