Die Stauden dieser Kategorie sind produziert mit torffreier Erde und in Töpfen aus Recyclingmaterial! Die Produktion ist Bioland-zertifiziert und arbeitet nach Richtlinien nachhaltiger Produktion. So startet der Natur- und Umweltschutz schon bei der Produktion.
Unser neuer Shop ist online! Jetzt reinklicken: https://www.naturgartenshop.com/
Der Lebensinseln-Shop wird im Laufe des Jahres durch unseren neuen Shop ersetzt.
Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ.
Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken
Hinweis: Eigene Produktion, nicht Bioland-zertifiziert!!
Zusammenstellung fünf verschiedener Sedum und Sempervivum.
Verwendung:
Schnelle und dauerhafte Begrünung von Dächern, Kies-, Schotter-, Sand- und Haldenflächen. Enorm trockenheitsverträglich und widerstandsfähig. Bei trockener bzw. windiger Witterung ist Wässern vorteilhaft.
Vegetationsschicht: Mindestens 8 cm, wasserdurchlässig
Hersteller: Lebensinseln
Verpackung: Die verwendeten Kunststoff-Töpfchen sind wiederverwendet.
Versandzeit: Ganzjährig lieferbar
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hinweis: Eigene Produktion, nicht Bioland-zertifiziert!!
Zusammenstellung zehn verschiedener Sedum und Sempervivum.
Verwendung:
Schnelle und dauerhafte Begrünung von Dächern, Kies-, Schotter-, Sand- und Haldenflächen. Enorm trockenheitsverträglich und widerstandsfähig. Bei trockener bzw. windiger Witterung ist Wässern vorteilhaft.
Vegetationsschicht: Mindestens 8 cm, wasserdurchlässig
Hersteller: Lebensinseln
Weitere Infos: Die verwendeten Kunststoff-Töpfchen sind wiederverwendet.
Versandzeit: Ganzjährig lieferbar
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
heimische Heilpflanze für Trockenrasen, mit Dornen und verholzenden Trieben, überreich blühend, teilweise Selbstaussaat, für warme, durchlässige, kalkreiche Böden
Das Saatgut für Ononis spinosa stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-11
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: rosa-weiß
Wuchshöhe: 30-60 cm
Wuchsform: horstig, verholzend
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Kiesgarten
Winterhärte: Sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alpen-Edelweiss
Vegetativ vermehrte, zuverlässig blühende Sorte der heimischen Art, für durchlässige, magere, kalkhaltige Böden.
Herkunft: Sorte einer heimischen Art
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 10-20 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Alpinum
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sand Thymian
Heimischer Bodendecker für kalkarme, lockere Sandböden, schön als Unterpflanzung anderer Kräuter
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: violett
Wuchshöhe: 5-10 cm
Wuchsform: flacher Teppich
Pflanzung: in Gruppen, flächig
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Kräutergarten, Freifläche
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strand-Grasnelke
Heimische Küsten- und Heidepflanze mit grasartigen Blättern und kugeligen Blüten, braucht magere, nicht zu kalkreiche, sandige Böden, schön auch auf Dächern und in Gefäßen
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: V-VII
Blütenfarbe: hellrosa
Wuchshöhe: 10-20 cm
Wuchsform: horstig
Pflanzung: in Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Heide, Sandrasen
Winterhärte: Sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
4,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Filziges Teppich-Hornkraut
Dieser sehr wertvoller Bodendecker ist für trockene, durchlässige, eher nährstoffarme, kalkhaltige Böden in sonniger Lage gedacht . Als Beeteinfassung, in Tockenmauern oder auch in Trögen und Balkonkästen kann er verwendet werden. Durch kurze Ausläufer bildet das Nelkengewächs dichte, silbergraue Polster, die auch im Winter zu sehen sind. Reich blühend mit weißen kleinen Blüten schmückt es sich von Mai bis Juni. Von schwachwüchsigen Schätzen sollte genügend Abstand eingehalten werden. Gute Pflanzpartner wären ebenso starkwüchsige Stauden wie zum Beispiel Polsterphlox (Phlox subulata), die Goldwolfsmilch (Euphorbia polychroma) oder auch der blaublühende Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum).
Herkunft: In Mitteleuropa heimisch (Italien)
Blütezeit: V-VI
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 15 cm
Wuchsform: Ausbreitung durch kurze Ausläufer
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Beet, Kübel, Mauerkronen, Steinanlagen
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
niedrige, kompakt bleibende Sorte der Polster-Glockenblume, blüht in Herbst nach, sehr anpassungsfähig
Blütezeit: VI-IX
Blütenfarbe: blau, weißes Auge
Wuchshöhe: 10 cm
Wuchsform: kompakte Polster
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Beet, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alpen-Steinquendel
Acinos alpinus ist eine robuste und lang blühende, heimische Polsterpflanze mit violetten Rachenblüten und immergrünen Blättern, für durchlässige, trockene und magere Böden, schön in Mauern und zwischen Steinen, absolut pflegeleicht und langlebig
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: V-VIII
Blütenfarbe: violett
Wuchshöhe: 15 cm
Wuchsform: Polster, manchmal Selbstaussaat
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreuz-Enzian / Blüten in Büscheln, kreuzgegenständige Blätter, trockenheitsverträglich und sehr genügsam, für kalkhaltige Böden, problemlos im Garten anzusiedeln
Das Saatgut für Gentiana cruciata stammt aus dem Ursprungsgebiet UG 16
Blütezeit: VII-IX
Blütenfarbe: dunkelblau
Wuchshöhe: 40 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Freifläche
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
6,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kugelblümchen
Heimische Zwergstaude mit kugeligen, langgestielten Blüten, allmählich teppichbildend, schön zwischen Platten und in Trögen, für durchlässige, steinige, kalkhaltige Böden
Blütezeit: V-VII
Blütenfarbe: blau
Wuchshöhe: 10 cm
Wuchsform: flacher Teppich
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Küchenschelle
heimische Wildstaude mit großen, anemonenartigen Blüten, schönen federartigen Samenständen und dekorativem Laub, giftige Heilpflanze, für durchlässige, sandig-humose, kalkreiche Böden. Das Saatgut für Pulsatilla vulgaris stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-11.
Blütezeit: III-V
Blütenfarbe: violett
Wuchshöhe: 20-30 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Beet, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: ja
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Milder Mauerpfeffer
Die heimische Wildstaude für Trockenstandorte ist sehr ähnlich dem Scharfen Mauerpfeffer, aber langsamer wachsend und länger schön.
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 5 cm
Wuchsform: flacher Teppich
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Polster-Schleierkraut
rosa blühende Auslese der heimischen Art, kriechende, feinlaubige Polster für Steingärten und Mauern, auch schön unter Rosen, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: rosa
Wuchshöhe: 15 cm
Wuchsform: breite Polster
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Beet, Steingarten, Mauern
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundblättrige Glockenblume
Heimischer Dauerblüher, reichlich Selbstaussaat, für durchlässige Böden, gerne kalkarm, aber sehr anpassungsfähig. Das Saatgut für Campanula rotundifolia stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-11.
Blütezeit: V-X
Blütenfarbe: blauviolett
Wuchshöhe: 10-30 cm
Wuchsform: horstig, Selbstaussaat
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: Sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sedum acre
rasenbildende, heimische Art mit kleinen, walzenförmigen Blättern, für nährstoffarme, trockene Plätze auf Steinen, zwischen Platten und im Geröll
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 5 cm
Wuchsform: flacher Teppich
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stängelloser Silikat-Enzian / heimische Wildart der Silikat-alpen, blüht im Herbst oft nach, große blaue Trichterblüten mit 5 grünen Basalflecken, für durchlässige, steinig-lehmige, kalkarme bis kalkfreie Böden.
Blütezeit: V-VI
Blütenfarbe: dunkelblau
Wuchshöhe: 10-15 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Freifläche
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Blauer Lein
reich- und langblühende, sehr filigrane heimische Wildstaude mit großen Tellerblüten, die in der Mittagshitze schließen, Selbstaussaat möglich, für durchlässige, locker-humose Sand- und Steinböden
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: blau
Wuchshöhe: 30-50 cm
Wuchsform: horstig
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sedum album
heimische Wildstaude, dichter Teppich aus kleinen perlenartigen Blättern, verträgt Hitze und Trockenheit, für trockene, mäßig nährstoffreiche Böden
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 5 cm
Wuchsform: flacher Teppich
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sedum reflexum
heimische Art mit fleischig nadelartigen, silbrig-blauen, essbaren Blättern, für ganz magere Böden
Blütezeit: VI-VIII
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 20 cm
Wuchsform: horstig, Selbstaussaat
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sedum telephium ssp. telephium
heimische Wildart mit fleischigen Blättern und breiten Schirmdolden, wichtige Bienenweide im Herbst, für eher trockene, nährstoffarme Böden
Das Saatgut für Sedum telephium ssp. telephium stammt aus dem Ursprungsgebiet UG11
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: VII-IX
Blütenfarbe: purpurrot
Wuchshöhe: 20-40 cm
Wuchsform: horstig
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Beet, Steinanlagen
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Polster-Seifenkraut
Heimische Wildstaude für Steingärten und Mauern, bildet große Polster, für durchlässige, kalkreiche Böden, auch für Tröge
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: V-VII
Blütenfarbe: rosa
Wuchshöhe: 10-15 cm
Wuchsform: flache Polster
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Mauern
Winterhärte: sehr gut
Immergrün: nein
Giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knöllchen-Steinbrech
Saxifraga granulata ist eine heimische Wildstaude für lückige Wiesen und Steingärten, Blätter ziehen oft nach der Blüte ein und treiben im Herbst wieder aus. Der Knöllchen-Steinbrech eignet sich für nicht zu trockene, eher magere Böden. Das Saatgut für Saxifraga granulata stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16,.
Herkunft: in Mitteleuropa heimisch
Blütezeit: V-VI
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: 20-40 cm
Wuchsform: horstig
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Blumenwiese
Winterhärte: gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Berg Steinkraut
Alyssum montanum Berggold ist eine Sorte des heimischen Berg-Steinkrauts, die winterharte Staude mit dem silbernen Laub ist ein wichtiger Frühlingsblüher für Steingärten, Mauern und Beetränder, die gelben Blüten duften zart und sind sehr beliebt bei Bienen und Hummeln, die polsterbildende Steingartenstaude ist sehr anspruchslos und wächst auf jedem durchlässigen Boden
Herkunft: Mitteleuropa
Blütezeit: IV-V
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 10-15 cm
Wuchsform: Polster
Pflanzung: einzeln
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Beet
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Echte Thymian
Thymus vulgaris Standart Winter ist eine besonders frostharte generativ vermehrte Sorte des bekannten und beliebten Würzkrauts, Thymian gilt als Heilpflanze gegen Bronchitis, Erkältung, ist immergrün, kann in strengen Wintern zurückfrieren, Rückschnitt führt dann oft zu Neuaustrieb, für magere, trockene Böden.
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: hellrosa
Wuchshöhe: 25 cm
Wuchsform: Halbstrauch
Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Steingarten, Kräutergarten
Winterhärte: gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Saxifraga paniculata
Hinweis: Eigene Produktion, nicht Bioland-zertifiziert!!
Standort:
Das Trauben Steinbrech, auch Rispen Steinbrech genannt, macht es sich an einer halbsonnigen Stelle im Steingarten gemütlich. Der Boden sollte durchlässig und mager sein. Wenn die Stelle ab und zu feucht wird und die Sonne nur zeitweise darauf scheint, freut sich das Steinbrech. Steinbrech-Arten gedeihen überwiegend in den gemäßigten und kalten Klimagebieten. In den Alpen kommen circa 40 Arten vor.
Vegetationsschicht: Ca. 3-5 cm, wasserdurchlässi
Hersteller: Lebensinseln
Verpackung: Die noch auf Lager befindlichen Sorten sind derzeit in Kunststoff-Töpfchen kultiviert. Alle neuen Pflanzen werden in nachhaltigen Töpfchen kultiviert. Wenn du keine Wiederverwendung der Töpfchen hast und die Pflanzen gerne wurzelnackt (ohne Plastik-Töpfchen) gesendet haben möchtest, gib' uns einfach bei der Bestellung einen kurzen Hinweis dazu.
Versandzeit: Ganzjährig lieferbar
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
3,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stachys byzantina
Stachys byzantina, auch Eselsohr genannt, immergrüne, silbrig behaarte Blätter, rosa Blütenkerzen, Bienenmagnet, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden. Er ist nicht heimisch, aber gut für Wollbienen.
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: rosalila
Wuchshöhe: 30-40cm
Wuchsform: Teppiche durch kurze Ausläufer
Wasserbedarf: trocken bis frisch
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Beet, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hyssopus officinalis
Immergrüne, aromatisch duftende Halbsträucher, Heil-, Küchen- und Zierpflanze für den Kräutergarten, Bienenweide, für Dufthecken, kräftiger Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr, für durchlässige, nährstoffarme Böden. Er kommt in Mitteleuropa zerstreut vor.
Blütezeit: VII-VIII
Blütenfarbe: blau, selten rosa oder weiß
Wuchshöhe: 50 cm
Wuchsform: Halbstrauch
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Beet, Steingarten, Kräutergarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: ja
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Inula ensifolia
Schwertblättriger Alant / heimische Wildstaude mit buschigem Wuchs, gute Bienenweide, schön in mageren, trockenen, kalkhaltigen Wildstaudenbeeten und im Steingarten.
Herkunft: heimisch
Blütezeit: VII-IX
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 25 cm
Wuchsform: horstig
Pflanzung: in kleinen Gruppen
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
immergrün: nein
giftig: nein
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Euphorbia cyparissias
Zypressen-Wolfsmilch / stark Ausläufer treibende, heimische Magerrasenart, für kalkhaltige, sandige Böden. Das Saatgut für Euphorbia cyparissias stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-11.
Blütezeit: VI-VII
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 30 cm
Wuchsform: starke Ausbreitung durch kurze Ausläufer
Wasserbedarf: trocken
Lichtbedarf: Sonne
Verwendung: Freifläche, Steingarten
Winterhärte: sehr gut
Immergrün: nein
Giftig: ätzender Milchsaft
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken
Pflanzen für Steingarten, Trockenbeet und Trockenmauer
Heimische Stauden für den Steingarten sind besonders selten. Magere Flächen gibt es in Deutschland Aufgrund der Überdüngung und des Stickstoff-Eintrags aus der Luft nur noch dort, wo Regenwasser schnell abfließen kann und keine Düngung stattfindet. Die hier aufgeführten Wildstauden für Steingärten und Trockenbeete sind heimisch. An steinigen und sandigen Stellen in der Natur, an denen man kein Leben erwartet, sind sie zu finden. Diese Stauden mit "Wildcharakter" sind Bienenmagnete wenn sie blühen und sollten in keinem naturnahen Garten fehlen. Auch Gründächer lassen sich damit hervorragend gestalten.