Bio Teich- & Ufer-Stauden

Du möchtest in der Hotspot-Zone ein Sumpfbeet, eine Flachwasserzone oder einen Teich anlegen? Oder du hast eine häufig nasse Stelle im Garten? Passt!


Sumpfbeet und Teich sind wertvolle Lebensräume für Amphibien, Libellen und seltene Reptilien. Aber auch die Pflanzen feuchter Wiesen haben im Freiland immer weniger Lebensraum. Hol' sie zu dir und gib ihnen einen neuen Lebensraum!

 

Die Stauden dieser Kategorie sind produziert mit torffreier Erde und in Töpfen aus Recyclingmaterial! Die Produktion ist Bioland-zertifiziert und arbeitet nach Richtlinien nachhaltiger Produktion. So startet der Natur- und Umweltschutz schon bei der Produktion.

 

Unser neuer Shop ist online! Jetzt reinklicken: https://www.naturgartenshop.com/

Der Lebensinseln-Shop wird im Laufe des Jahres durch unseren neuen Shop ersetzt.

 

Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ

 


Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

Bach Nelkenwurz (Geum rivale)

Blutströpferl

 

Heimische Feuchtwiesenart mit wintergrünen Blättern, hübsche Samenstände starke Selbstaussaat, für feuchte, locker-humose Böden.

 

Blütezeit: V-VII

Blütenfarbe: creme mit rotbraun

Wuchshöhe: 20-40 cm

Wuchsform: horstig, Selbstaussaat

Pflanzung: in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: ja

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Beinwell (Symphytum officinale)

Echter Beinwell

 

Symphytum officinale ist eine heimische Feuchtwiesenart, der Echte Beinwell ist eine Heilpflanze, super als Jauche zur Pflanzenstärkung, die Pflanze ist horstig wachsend, für frische, lehmig-humose Böden.

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VI-VIII

Blütenfarbe: violett

Wuchshöhe: 50-100 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,20 €

  • leider ausverkauft

Blut-Weiderich (Lythrum salicaria)

 

heimische Wildstaude, für feuchte bis nasse Böden, gedeiht jedoch auch auf gleichmäßig frischem Gartenboden, leuchtende Farbe, hohe Kerzen

Das Saatgut für Lythrum salicaria stammt aus dem Herkunftsgebiet UG-16.

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VII-IX

Blütenfarbe: violettrosa

Wuchshöhe: 80-120 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Beet, Wasserrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria)

 

Echtes Mädesüß / heimische Heilpflanze mit duftenden Blüten, Insektenmagnet, für feuchte, nährstoffreiche, humos-lehmig-tonige Böden

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VI-VIII

Blütenfarbe: weiß

Wuchshöhe: 60-150 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: in Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Feuchtwiesen, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,80 €

  • leider ausverkauft

Gebirgs-Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum)

 

Der Gebirgs-Kälberkropf ist eine heimische Feuchtwiesenart, beliebt bei Käfern und Fliegen, für frische bis feuchte, humose Böden. Ideal im Sumpfbeet!

 

Blütezeit: V-VII

Blütenfarbe: weiß bis rosa

Wuchshöhe: 30-100 cm

Wuchsform: horstig

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Gehölzrand

Winterhärte: sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,70 €

  • leider ausverkauft

Gelbe Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)

 

heimische Wildstaude für nasse, zeitweilig überflutete (0-30 cm Wasser) , nährstoffreiche Böden, auch im lichten Schatten verwendbar, braucht viel Platz

Das Saatgut für Iris pseudacorus stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.

 

Herkunft: heimisch

Blütezeit: V-VII

Blütenfarbe: gelb

Wuchshöhe: 80-120 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: feucht, WT 0-30cm

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Sumpf, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: schwach giftig

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,20 €

  • leider ausverkauft

Kanten-Lauch – (Allium angulosum)

 

Allium angulosum, der Kanten-Lauch ist eine heimische Feuchtwiesenart mit wertvoller, später Blüte, Zeigerpflanze für wechselnden Grundwasserstand, für feuchte, lehmig-humose Böden, sehr schön am Teichrand und in Sickermulden.

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VII-IX

Blütenfarbe: rosa

Wuchshöhe: 20-50cm

Wuchsform: horstig, Selbstaussaat

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne

Verwendung: feuchte Freifläche, Teichrand, Sickermulden

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,70 €

  • leider ausverkauft

Prachtnelke (Dianthus superbus)

 

Pracht-Nelke / heimische Art mit extrem großen, stark gefiederten Blüten, herrlicher Vanille-Duft, für frische bis feuchte, auch gerne saure Böden, sehr schön am Teichrand

Das Saatgut für Dianthus superbus stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VI-IX

Blütenfarbe: hellrosa

Wuchshöhe: 20-40 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: in Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne

Verwendung: Freifläche, Feuchtwiesen, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Sibirische Wiesen-Iris (Iris sibirica)

 

Sibirische Wiesen-Iris / heimische Feuchtwiesenart mit wunderschönen Blüten, für gleichmäßig feuchte, humose, nährstoffreiche Böden. Das Saatgut für Iris sibirica stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.

 

Herkunft: heimisch

Blütezeit: V-VI

Blütenfarbe: blau

Wuchshöhe: 50-80 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne

Verwendung: Beet, Teichrand

Winterhärte: sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,50 €

  • leider ausverkauft

Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis)

 

heimische Feuchtwiesenart, robust und wüchsig auch auf normalem Gartenboden, hellrosa Blütenkerzen, für lehmige, eher kalkarme Böden. Das Saatgut für Bistorta officinalis stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-11.

 

Blütezeit: VI-VII

Blütenfarbe: hellrosa

Wuchshöhe: 50-70 cm

Wuchsform: durch kurze Ausläufer große Horste bildend

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,30 €

  • leider ausverkauft

Sumpf-Hornklee (Lotus uliginosus)

Lotus pedunculatus, Lotus uliginosus

 

heimische Wildstaude, wächst in Feuchtwiesen, an Gräben und Bachufern, sehr wüchsig, für frische bis feuchte, nicht dauernasse, eher kalkarme, nährstoffarme Böden. Das Saatgut für Lotus uliginosus stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VI-VIII

Blütenfarbe: gelb

Wuchshöhe: 10-30 cm

Wuchsform: breite Kissen, kurze Ausläufer

Pflanzung: in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: feucht, Wassertiefe 0-15cm

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Sumpf, Feuchtwiesen

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: ja

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica)

 

heimische Wildstaude für frische bis feuchte Standorte oder den zeitweise nassen Teichrand. Das Saatgut von Achillea ptarmica stammt aus dem Ursprungsgebiet UG-16.

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: V-VIII

Blütenfarbe: weiß

Wuchshöhe: 30-70 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne

Verwendung: Freifläche, Feuchtwiese, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris)

 

hübscher heimischer Frühjahrsblüher für nasse Wiesen, Sumpf- und Teichränder, für lehmig-humose, nährstoffreiche Böden, Wasserstand 0-15 cm.

 

Blütezeit: IV-V

Blütenfarbe: goldgelb

Wuchshöhe: 20-40 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne

Verwendung: Freifläche, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: ja

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,50 €

  • leider ausverkauft

Sumpf Vergissmeinnicht (Myosotis palustris)

 

heimische Sumpfpflanze mit langer Blütezeit, im tiefen Wasser keine Blüten, für nährstoffreiche Sumpfböden

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: V-IX

Blütenfarbe: blau

Wuchshöhe: 10-30 cm

Wuchsform: horstig, starke Selbstaussaat

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Teichrand

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: ja

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

5,40 €

  • leider ausverkauft

Sumpf-Wolfsmilch (Euphorbia palustris)

 

Sumpf-Wolfsmilch / heimische Wildart, wüchsig, aber nicht wuchernd, mit großen, leuchtend gelben Dolden, herrliche rotorange Herbstfärbung, auch für normalen Boden

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: IV-VI

Blütenfarbe: gelbgrün

Wuchshöhe: 90-120 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Teichrand, Beet

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: giftig, Milchsaft reizend

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,50 €

  • leider ausverkauft

Tannenwedel (Hippuris vulgaris)

 

Heimische Sumpf- und Wasserpflanze mit aufragenden, quirlartig, nadelig belaubten Trieben, wasserreinigend, breitet sich stark aus, für schwere, lehmig-tonige, kalkhaltige Böden, Wasserstand 0-40 cm.

 

Herkunft: heimisch

Blütezeit: VI-VIII

Blütenfarbe: unscheinbar

Wuchshöhe: 10-40 cm

Wuchsform: Ausläufer

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen

Wasserbedarf: Sumpf, WT 0-40 cm

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Sumpf, Teichrand

Winterhärte: sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,50 €

  • leider ausverkauft

Teufelsabbiss (Succisa pratensis)

 

Eine der schönsten Wildstauden überhaupt! Blauviolette Kugelblüten an langen, verzweigten Stielen, Schmetterlingsmagnet, lange und späte Blütezeit, für frische, nicht zu stark gedüngte Beete oder eher kalkarme Feuchtwiesen, aber auch in Beet gut anzusiedeln

Das Saatgut für Succisa pratensis stammt aus dem Ursprungsgebiet UG10

 

Herkunft: in Mitteleuropa heimisch

Blütezeit: VII-X

Blütenfarbe: blauviolett

Wuchshöhe: 40-70 cm

Wuchsform: horstig

Pflanzung: einzeln oder in kleinen Gruppen 

Wasserbedarf: frisch bis feucht

Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten

Verwendung: Freifläche, Feuchtwiesen

Winterhärte: Sehr gut

immergrün: nein

giftig: nein

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

6,50 €

  • leider ausverkauft

Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

Feuchtwiesen, Ufersäume und Teichränder zählen zu den am meist bedrohten Lebensräumen, wenn es um Artenvielfalt geht. Industrielle Landwirtschaft, Entwässerung, Hochwasseschutz und nicht zuletzt der Klimawandel setzen dem Lebensraum Feuchtzone zu. Umso wichtiger ist es, mit passenden Teichpflanzen und Uferstauden diesen Pflanzen im eigenen Garten einen neuen Lebensraum zu schaffen. Diese Staunässe liebende Stauden haben es in sich. Unsere Auswahl beschränkt sich rein auf heimische Stauden für Teich und Ufer. Das garantiert die perfekte Interaktion zwischen Pflanzen und bedrohten Insekten. Das Mädesüß ist sogar eine wichtige Pflanze für Schmetterlinge, z. B. den Mädesüß-Perlmutterfalter.