Hinweis: Dieses Saatgut darf nicht auf öffentlichen Flächen ausgebracht werden, da es keinen regionalen Bezug gibt. Bitte nur im eigenen Garten verwenden. Vielen Dank!
Einzelarten für Spezialisten
Die Wildblumen werden wahrhaftig eine besondere Bereicherung für deinen Garten sein. Wildblumen-Stauden sind alte in unserer Flora selten gewordene Blumenarten, die bei uns heimisch sind.
Heimische Wildblumen leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Heimische Wildstauden als Elemente moderner Gartengestaltung brauchen weder Düngen noch Wässern, was die Umwelt schont und uns Hortlern somit die Arbeit erleichtert.
Die Samen sind unkompliziert im Anbau. Einfach einige Körner in Töpfe oder ins Freiland streuen und gut feucht halten. Vorgezogene Pflanzen werden ab Anfang Mai ins Freiland gesetzt. Wenn möglich ist die Direktsaat ins Freie vorzuziehen, da die Pflanzen von Beginn an widerstandfähiger und damit gesünder sind.
ACHTUNG: Bitte beachte, dass der Mindestbestellwert für Wildstauden-Saatgut 30,– € (brutto) beträgt! Da wir das Saatgut direkt vom Hersteller beziehen, müssen wir diese Mindest-Bestellmenge einhalten. Bestellungen die weniger als 30,– € (brutto) aus dieser Kategorie aufweisen können daher leider nicht bearbeitet werden. Vielen Dank!
10g-Packung
Diese attraktive Saumpflanze sollte eher am Rand des Gartens (Hortus) bzw. der Lebensinsel ihren Platz finden. Sie verbreitet sich mittels Kriechwurzeln, auch auf schlechten Böden. Diese echte, heimische Wildstaude ist sehr beliebt bei Wildbienen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden sollte durchlässig und mager sein.
Höhe: 30–100cm
Blütenfarbe: lila
10,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese schöne Leitpflanze ist sehr beliebt bei Wildbienen, Schmetterlingen und Käfern und wird Ihren Garten als einheimische Staude bereichern. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig, sandig bis humös sein.
Höhe: 50–150cm
Vermehrung: 2-jährig
Blütenfarbe: gelb
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Tiefwurzelnde Pionierpflanze weist einen attraktiver Blühaspekt auf und ist sehr beliebt bei Wildbienen und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden kann trocken bis feucht sein und möglichst nährstoffarm. Die Blüten, welche erfolgreich befruchtet wurden, verändern ihre Farbe von lila zu rosa.
Höhe: 20–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila/rosa
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese attraktive Begleitstaude mit schöner Blüte ist eine duftende Wildblume. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und kalkarm sein.
Höhe: 10–40cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
8,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese schöne Begleitstaude fühlt sich auch am Teichrand wohl. Sie weist einen attraktiver Blühaspekt auf und ist sehr beliebt bei Wildbienen und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden kann mäßig trocken bis feucht sein und sollte möglichst nährstoffarm gehalten werden. In der Wildnis kommt diese Pflanze in Feuchtwiesen vor. Als Bestäuber gilt hier besonders die Wollbiene. Die Biene nistet in Totholz.
Höhe: 20–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: dunkelrosa
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese dekorative Begleitstaude mit schöner Blüte ist ein vielseitiger Dauerblüher. Die Kartäuser-Nelke ist eine duftende Wildblume. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Schmetterlingen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und kalkarm sein.
Höhe: 20–50cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Hummelblume ist ein sog. Halbschmarotzer. Sie ist eine attraktive Wildstaude und ideal geeignet, um Flächen abzumagern. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden durchlässig sein. Die Pflanze darf nicht länger im Wasser stehen.
Höhe: 30–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: gelb
8,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese sehr schöne Begleitstaude mit ihren blauen Blüten ist sehr beliebt bei Wildbienen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden sollte durchlässig sein, da die Wildstaude etwas empfindlich auf Staunässe reagiert.
Höhe: 20–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: blau
10,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Malvenart ist die Futterpflanze der Malven-Langhornbiene. Sie ist eine thermophile Hochsommer-Biene, sie kommt außerhalb Südeuropas nur vereinzelt in Wärmeinseln Mitteleuropas vor und fliegt erst ab Juni/Juli. Der Schutz dieser Art erfordert die Erhaltung der wenigen bekannten Nistplätze und in ihrer Nähe der Bestände der Malvengewächse; laut Westrichs Standardwerk sind das: Echter Eibisch (Althaea officinalis), Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca), Rosen-Malve (Malva alcea), Moschus-Malve (M. moschata), Wilde Malve (M. sylvestris).
Diese Malvenart bevorzugt trockene, nährstoff- und stickstoffreiche Sand- oder Lehmböden. Die Malve gilt auch als Stickstoffzeigerpflanze gilt.
Höhe: 20–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
22,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Malvenart ist die Futterpflanze der Malven-Langhornbiene. Sie ist eine thermophile Hochsommer-Biene, sie kommt außerhalb Südeuropas nur vereinzelt in Wärmeinseln Mitteleuropas vor und fliegt erst ab Juni/Juli. Der Schutz dieser Art erfordert die Erhaltung der wenigen bekannten Nistplätze und in ihrer Nähe der Bestände der Malvengewächse; laut Westrichs Standardwerk sind das: Echter Eibisch (Althaea officinalis), Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca), Rosen-Malve (Malva alcea), Moschus-Malve (M. moschata), Wilde Malve (M. sylvestris).
Diese Malvenart bevorzugt trockene, nährstoff- und stickstoffreiche Sand- oder Lehmböden. Die Malve gilt auch als Stickstoffzeigerpflanze gilt.
Höhe: 20–50cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Die Ochsenzunge ist die Futterpflanze der Ochsenzungen-Sandbiene. Diese Biene ist nur noch in wenigen, sandigen Gegenden Deutschlands zu finden. Mit der Pflanzung der Ochsenzuge lässt sich der rapide bedrohte Lebensraum dieser Solitärbiene also wiederherstellen.
Höhe: 30–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese schöne Leitstaude ist ein echter Insektenmagnet. Die Wildstaude ist sehr beliebt bei Hummeln, Wildbienen und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und stickstoffreich sein.
Höhe: 30–60cm
Blütenfarbe: violett
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese schöne Füllstaude mit intensiver Blütenfarbe ist sehr beliebt bei Wildbienen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und stickstoffreich sein.
Höhe: 30–80cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Wildstaude stellt eine sehr schöne Art für magere Standorte dar. Der Frühjahrsblüher ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden lehmig bis tonig sein.
Höhe: 10–20cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blühzeitpunkt: Frühjahr
Blütenfarbe: gelb
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ACHTUNG: Bitte beachte, dass der Mindestbestellwert für Wildstauden-Saatgut 30,– € (brutto) beträgt! Da wir das Saatgut direkt vom Hersteller beziehen, müssen wir diese Mindest-Bestellmenge einhalten. Bestellungen die weniger als 30,– € (brutto) aus dieser Kategorie aufweisen können daher leider nicht bearbeitet werden. Vielen Dank!