GEHÖLZE "Säugetiere"

Gehölze für die Puffer-Zone

 

Biologe Journalist und naturnaher Grünplaner, Prof. Reinhard Witt hat untersucht, wie viele Säugetiere Teile von einheimischen Gehölzen verzehren. Ein Querschnitt der wichtigsten Gehölze ist in dieser Mischung zusammengestellt.

 

Unser neuer Shop ist online! Jetzt reinklicken: https://www.naturgartenshop.com/

 

Der Lebensinseln-Shop wird im Laufe des Jahres durch unseren neuen Shop ersetzt.

 

Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ


Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

Haselnuss

Corylus avellana

 

Die Hasel ist ein bekannter einheimischer Wildstrauch mit gelben Blütenkätzchen im zeitigen Frühjahr und den bekannten Haselnüssen im Herbst. Die weiblichen rötlichen Blüten erscheinen parallel zu den Kätzchen und sind relativ klein.

Dieses starkwüchsige Gehölz mit einer Endhöhe von 4 bis 6 m ist geeignet für Knick- und Landschaftsbepflanzungen sowie Fruchthecken. Die Haselnuss verträgt auch einen starken Rückschnitt und treibt danach buschig wieder durch.

 

Wuchshöhe: bis 6 Meter

Blütezeit: Februar, März

Standort: Sonnig

Boden: tiefgründig humushaltig

Rückschnitt: Sehr schnittverträglich

 

Lieferung: Containerpflanze ca. 60 bis 100 cm hoch

Versandzeit: Oktober bis Mai 

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

8,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Kornelkirsche

Cornus mas

 

Die Kornelkirsche bekommt eine sehr frühe gelbe Blüte, oft schon im Februar, die äußerst interessant für Bienen ist. Die im Herbst reife Frucht, die Kornelkirsche, besitzt einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt und kann zu Marmeladen, Gelee o.ä. verarbeitet werden.

Dieser heimische Strauch wird gerne für Knick- und Landschaftsbepflanzungen sowie als Heckengehölz verwendet. In große Gärten ist er auch als Zier- und Fruchtgehölz einsetzbar. Die einfache Kornelkirsche, die Sie bei uns kaufen können, wird durch Aussaat vermehrt.

 

Wuchshöhe: bis 4 Meter (ab 25 Jahren Alter auch höher)

Blütezeit: Februar, März

Standort: Sonnig bis halbschattig

Boden: Sandig bis lehmig

Rückschnitt: Schnittverträglich

 

Varianten: Containerpflanze ca. 30 bis 40 cm hoch

Versandzeit: Oktober bis Anfang Mai

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

 

8,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Preiselbeere

Vaccinium vitis-idaea

 

Dieses bekannte einheimische Zwerggehölz ist immergrün, besitzt weiße bis rosa Blüten im Mai und bekommt ab September hochrote, etwa erbsengroße, genießbare Beeren.

Die Preiselbeere sollte in einen sandig-humosen, sauren Boden gepflanzt werden. Sie ist als Bodendecker zu Rhododendron und Heide ideal einsetzbar.

Die roten  Beeren sind in rohem Zustand leicht bitter bzw. herb-säuerlich. Verwendet werden sie für Marmeladen oder auch Kompott. Den Inhaltsstoffen der Preiselbeeren  wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt, besonders auf die Harnwege soll sich dieses positiv auswirken.  Sie enthalten neben Vitamin C auch einige wertvolle  Mineralien. Von Vögeln werden die Beeren auch sehr  gerne verzehrt.

 

Wuchshöhe: 10-40 cm

Blütezeit: Mai, Juni

Standort: Sonnig bis leicht schattig

Boden: Sandig-humos, sauer

Rückschnitt: Kein Schnitt erforderlich

 

Lieferung: Containerpflanze, 10/15 cm

Versandzeit: Ganzjährig lieferbar

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

5,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Schlehdorn

Prunus spinosa

 

Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb an den verdornten Kurztrieben überreich weiße, einfache Blüten, aus denen sich im Herbst die (erst nach Frosteinwirkung) schmackhaften Schlehen entwickeln. Der Schlehdorn ist ein heimisches Gehölz für die Landschaft, bietet guten Windschutz und ist ein wertvolles Vogelnährgehölz.

Die Blüten sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und zahlreiche andere Insekten. Die Blätter bieten vielen Falterarten Nahrung, und die Beeren im Herbst werden von mehr als 20 Vogelarten gerne verzehrt. Die dornigen Zweige bieten zudem auch einen sicheren Brutplatz für Vögel. 

 

Wuchshöhe: 4 Meter (selten höher)

Blütezeit: März, April

Standort: Sonnig, warm

Boden: Nährstoffreich, kalkhaltig

Rückschnitt: Ob ein Schnitt notwendig ist oder nicht, entscheiden maßgeblich die Platzverhältnisse vor Ort sowie die Ertragserwartungen

 

Lieferung: Containerpflanze ca. 60 bis 100 cm hoch

Versandzeit: Ganzjährig lieferbar

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

8,85 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Wildapfel

Malus communis

 

Der Wildapfel entwickelt im Frühjahr weiße Blüten, die zum Teil rosa überhaucht sind. Im Herbst bilden sich kleine, holzige Äpfel, die ein wertvolles Wildfutter sind. Die Wildäpfel sind in Form, Größe und Farbe sehr variabel.

Dieser kleine Baum bis ca. 6 m Höhe eignet sich für Schutzhecken, Landschaftsgestaltung und ist ein wichtiges einheimisches Wildgehölz. Die weiß rosa  Blüten stellen sich vielen Insekten im als Frühjahr Nahrung dar. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine, holzige Äpfel die gerne als wertvolles Wildfutter angenommen werden. Die Äpfel sind im Geschmack eher sauer und auch erst nach dem Frost genießbar. Durch seine mehrtriebigkeit  ist er eine wichtige Pflanze für die Vögel, denn diese finden hier eine Möglichkeit zum nisten.

 

Wuchshöhe: bis 6 Meter

Blütezeit: April, Mai

Standort: Sonnig bis halbschattig

Boden: Keine besonderen Ansprüche

Rückschnitt: Junge Wildapfelbäume sollten im März mäßig geschnitten werden, um die Verzweigung anzuregen

 

Lieferung: Containerpflanze 125/150 cm, eintriebig

Versandzeit: ganzjährig lieferbar

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

25,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Wildbirne

Pyrus communis

 

Im Mai erscheint die bis zu 3 cm breite Blüte in einer zottig behaarten Traube, zum Herbst entstehen hieraus gelbgrüne, kleine Birnen mit einem herbsauren Geschmack. Dieser heimischer Strauch oder Baum mit dornigen Trieben, der eine Höhe von 10 bis 15 m erreichen kann, ist ein wertvolles Landschaftsgehölz und liefert wertvolles Wildfutter.

Die Wildbirne ist dank ihrer frühen Blüte ein wertvolles Bienennährgehölz.  Die relativ kleinen Früchte werden gerne von Igeln, Mardern und Dachsen verzehrt. Für den Menschen sind die Früchte erst genießbar wenn Sie Frost erhalten haben, allerdings sind sie nicht sehr schmackhaft. Zur Schweinemast allerdings  wurden die Wildbirnen bereits im Mittelalter verwendet.

 

Wuchshöhe: 10 Meter (im Alter auch höher)

Blütezeit: April, Mai, Juni

Standort: sonnig bis halbschattig

Boden: Sandig bis tonig

Rückschnitt: Regelmäßiger Pflegeschnitt

 

Lieferung: Containerpflanze 60-100 cm

Versandzeit: Ganzjährig lieferbar

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

9,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Wochen1

Wilde Heidelbeere

Vaccinium Myrtillus

  

Die bekannten und schmackhaften blauen Heidelbeeren entwickeln sich im Herbst aus den Blüten dieses kleinen Zwergstrauches mit grünen Trieben.

Dieser heimische Waldbewohner entwickelt sich zu einem ca. 50 cm hohen, straff aufrechten Strauch, es muss für eine leichtsauer, durchlässige Erde gesorgt werden.

Aber nicht nur beim Menschen sind diese gesunden Beeren sehr beliebt, auch für die Vogelwelt ist die wilde Heidelbeere eine willkommene Bereicherung des Speiseplans. Die Raupen einiger Schmetterlingsarten nutzen die Heidelbeere auch als Futterpflanze.

 

Wuchshöhe: bis 50 cm

Blütezeit: Mai

Standort: Sonnig, feucht

Boden: Nährstoffreich, kalkhaltig, durchlässig

Rückschnitt: Regelmäßiger Pflegeschnitt

 

Lieferung: Containerpflanze 15/20 cm

Versandzeit: Ganzjährig lieferbar

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Nein

5,85 €

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Hinweis: Sie können diese Gehölze zum Teil auch als größere Pflanzen von uns beziehen. Bitte senden Sie Ihre Anfrage dazu an: info@lebensinseln-shop.de Vielen Dank!