Aus dem Hortus-Netzwerk heraus entstehen Schriften zum Thema Hortus die dir helfen, deinen Garten oder eine öffentliche Fläche in einen echten Hortus bzw. eine Lebensinsel zu verwandeln – und das auch ohne tiefes Fachwissen! Markus Gastl und David Seifert helfen dir dabei mit wertvollen Hinweisen und Anleitungen.
Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken
Markus Gastl, David Seifert
Diese Broschüre ist auf 100% Umweltpapier (PEFC) gedruckt, mit Co2-Ausgleich.
Die Autoren beschreiben auf 28 Seiten kompakt und auf den Punkt, worauf es ankommt, wenn du einen Drei-Zonen-Garten, einen sogenannten "Hortus", anlegen möchtest. Die Broschüre bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als Einstieg ins Thema. Du wirst an die Hand genommen und kannst deine Flächengestaltung so skizzieren und mit neuem, kompakt vermitteltem Wissen weiterentwickeln, bis in die Praxis. Die Broschüre macht Lust, eine Schaufel, Hacke oder Spaten in die Hand zu nehmen und einfach los zu legen. Lass dich anstecken von der Begeisterung des "Drei-Zonen-Garten-Design"!
Inhaltlich stellt diese Broschüre einen Querschnitt aus den Büchern von Markus Gastl "Drei-Zonen-Garten" und "Permakultur & Naturgarten" dar. Vertiefend bieten sich natürlich die beiden genannten Bücher an. Ideal ergänzt wird diese Broschüre um die Broschüre "Lebensraum im Garten" von Daniel Jakumeit, der praktische Tipps für viele sog. "Naturmodule" gibt.
Wenn du dir die Broschüre schon mal ansehen möchtest, ehe du sie kaufst findest du unten einen Ausschnitt als PDF zum Download.
Seiten: 28
Material: Umweltpapier
Farben: 4-farbig
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Markus Gastl, David Seifert
Diese Broschüre ist auf 100% Umweltpapier (PEFC) gedruckt.
Die Autoren beschreiben auf 60 Seiten, was die Hotspotzone in einem Hortus genau ist. Die Broschüre "Schritt für Schritt zur Hotspot-Zone" ergänzt und vertieft die Broschüre "Schritt für Schritt zu Hortus & Lebensinsel". Sie behandelt nur die Hotspot-Zone. Inhaltlich geht es um die Themen Blumenwiese, Steingarten, Dachgarten und Naturmodule. Zu diesen Kernthemen wird jeweils erläutert, wie sie anzulegen sind, wie die Bepflanzung bzw. Ansaat funktioniert, sodass sie für jeden umsetzbar werden. Außerdem wird die Entwicklung der Pflanzen des jeweiligen Themas beschrieben. Darüber hinaus wird auf Hotspotzonen in der Landschaft eingegangen und wie diese gestaltet werden können.
Seiten: 52
Material: Umweltpapier
Farben: 4-farbig
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Daniel Jakumeit
Daniel Jakumeit hat seine Mini-Tipps zur Vollendung getrieben und stellt diese nun auch in gedruckter Form zur Verfügung. 20 Mini-Tipps aus dem Hortus Vivus sind jetzt als Druckbroschüre erhältlich. Information, Inspiration und Motivation für aktiven Naturschutz im Garten. Weitere Informationen erhaltet Ihr auf der Seite des Hortus Vivus und bei Daniel.
Farben: 4-farbig
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Daniel Jakumeit
Daniel Jakumeit hat seine Mini-Tipps-Reihe um eine Ausgabe ergänzt. Wie auch in der ersten Ausgabe finden sich zahlreiche, einfach nachzumachende Beispiele wie mehr Vielfalt in große und kleine Gärten einziehen kann. Daniel, selbst ausgebildeter Gärtner, betreibt den Hortus Vivus in Sachsen. Mit der Gestaltung von Naturgärten kennt er sich bestens aus. Er schloss sich als Pionier dem Hortus-Netzwerk an. Seine Tipps begeistern seither tausende von Gartengestaltern, denn die pfiffigen Ideen sind mit wenig Zeit und meist auch wenig fachlichem Know-how für jeden umsetzbar. So gelingt Naturschutz im eigenen Garten!
Farben: 4-farbig
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Birgit Helbig
In Zeiten von Klimakatastrophe und Artensterben sehnen sich immer mehr Menschen nach einem kleinen Paradies, in dem die Natur noch in Ordnung ist. Viele Menschen entdeckten ihr direktes Umfeld in Zeiten des Corona-Lockdowns völlig neu. Urlaub im eigenen Garten ist demnach aktueller denn je. Birgit Helbig, ausgebildeter Naturgarten-Profi, gibt hilfreiche Tipps für fortgeschrittene Einsteiger im Thema naturnahe Gärten. So kannst auch du in deinem Garten einfach loslegen, mit Tipps von Profis!
Artikel-Nr.: 202004
Autorin: Birgit Helbig, Naturgarten e.V.
Herausgeber: Naturgarten e.V.
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ingrid Völker
Naturgarten-Profi Ingrid Völker, Inhaberin des Naturgarten-Fachbetriebs "Naturverrückt" beschreibt in dieser kurzweiligen Broschüre detailliert, praxisorientiert und erfahrungsbasiert, wie es gelingt, öffentliche Flächen artenreich und naturnah zu gestalten. Dabei spielt nicht nur die korrekte fachkundige Anlage eine entscheidende Rolle, sondern auch die korrekte Artenförderliche Erhaltungspflege. Wie dies zur Lust und nicht zum Frust wird, lest ihr in diesem Leitfaden für Bauhöfe, Naturschützer, Naturgartengestalter und alle, die Interesse am Thema haben. Viel Spaß und erfolgreiche Projekte für mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit im öffentlichen Grün wünschen wir allen Leser*innen!
Artikel-Nr.: 02320
Autorin: Ingrid Völker, Naturgarten e.V.
Herausgeber: Ingrid Völker, Lebensinseln
Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja ◉
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen