Bücher

Den 3-Zonen-Garten kennenlernen – und viele weitere interessante Bücher zum Thema Naturgarten und Lebensinsel.

Fachliteratur zu vielen Aspekten rund um Naturgartengestaltung. Finden Sie Literatur die Ihnen helfen kann, der Natur zu helfen von Fachbuchverlagen – praxisnah und dennoch wissenschaftlich fundiert.


Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

Das Ende der Natur

Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür

 

In Deutschland ist die Natur doch noch in Ordnung? Wir Deutschen sind vorbildliche Naturschützer? Weit gefehlt. Zahllose Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrzehnten ganz selbstverständlich zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen gefährdet oder schon verschwunden. Je mehr aus Bauern intensiv produzierende Landwirte wurden, desto stärker verödeten artenreiche Wiesen und Weiden zu Intensivgrünland und vielfältige Ackerlandschaften zu industriell bewirtschafteten Monokulturen. Statt dem Treiben Einhalt zu gebieten, fördert die Politik den Wahnsinn noch. So wird die Landwirtschaft vielerorts zur Totengräberin der biologischen Vielfalt.

Susanne Dohrn zeigt den stillen, aber drastischen Verlust auf, der sich vor unserer Haustür abspielt, indem sie die bedrohten Lebensräume und ihre Bewohner eindrücklich beschreibt. Sie benennt die Beteiligten und stellt Beispiele einer naturverträglichen Landwirtschaft vor.

 

Auflage: 1. Auflage 2018

Erstveröffentlichung: August 2017

Ausstattung: Broschur

Format: 12,5 x 20,5 cm

Seitenzahl: 272

Verlag: Herder

ISBN: 978-3-451-03170-0

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

13,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Das Haarer-Modell

Das Haarer Modell. Naturnahes Öffentliches Grün. Mehr Wildblumen durch richtiges Mähen

 

 

Lust auf mehr 900 % Wildblumen? Steigern auch Sie in nur 7 Jahren den Blumenanteil ihrer Wiese von unter 5 auf 50 %. Nur durch richtiges Mähen. Der Vergleich der Studien von 2010 und 2017 zeigt, wie es funktioniert. Eine wichtige Hilfe für Kommunen, die irgendwann selber einmal 4 ha Ökoflächen haben wollen. Außerdem für Planer, Umweltbeauftragte und Privatgärtner.

 

Lust auf mehr 900 % Wildblumen? Steigern auch Sie in nur 7 Jahren den Blumenanteil ihrer Wiese von unter 5 auf 50 %. Nur durch richtiges Mähen. Der Vergleich der Studien von 2010 und 2017 zeigt, wie es funktioniert. Die seit 1997 angelegten Blumenwiesen, Wildblumensäume und Wildsträucherhecken wurden in zwei Studien 2010 und erneut 2017 ausführlich bewertet: ästhetisch, ökologisch, pflegerisch. Der daran angepasste Pflegeplan brachte gewaltige Verbesserungen. Mehr hochwertige Flächen in kurzer Zeit! Die beste Wildblumensaatmischung hilft nichts, wenn die Pflege versagt. Pflege ist alles. Pflegen Sie schon richtig oder mähen sie bloß? Pflegen Sie richtig! Eine wichtige Hilfe für Kommunen. Außerdem für Planer, Umweltbeauftragte und Privatgärtner.

 

Seiten: 80

Artikel-Nr.: 57344

Zustand: Neu

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

15,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Das Naturgarten-Bau-Buch I

Ausgezeichnet als bester Ratgeber mit dem deutschen Gartenbuchpreis! 10 Schritte zum Natur-Erlebnis-Garten. Planung, Pflanzen, Tiere, Menschen, Pflege. Das Einsteiger-Buch. Mit Biodiverstät-Test. Das Buch wird Sie verändern. Ihren Garten auch.

 

Großformat: 23,5 x 28,5

Seiten: 408

Praxisbeispiele: 114

Ideensammlungen: 20

Denkstücke: 17

Tabellen: 27

Fotos: 1001

Illustrationen: 17

Artikel-Nr.: 57306

Zustand: Neu

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

54,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Das Naturgarten-Bau-Buch II

BAND 2. Endlich da. Das beste, was es zum Thema je gegeben hat. Unglaubliche Fülle, unglaubliche Vielfalt. Ein Wahnsinnswerk. Nie wurden Sie schneller schlauer. Alles naturnahe geplant, gebaut, erhalten. Und auch gezeigt, was falsch laufen kannund gelaufen ist. Denn: Unsere Fehler brauchen Sie doch nicht machen! Sie doch nicht!

 

Inhalt Band 2: Gabionen, Treppen, Bauen mit Wasser, Fassadenbegrünung, Dächer, Totholz, Naturnahe Spielbereiche, Bauwerke für Kinder und Jugendliche, Arbeitstechnik, Beispielprojekte.

 

Großformat: 23,5 x 28,5

Seiten: 408

Praxisbeispiele: 136

Ideensammlungen: 12

Denkstücke: 22

Tabellen: 5

Fotos: 1724

Illustrationen: 25

Artikel-Nr.: 57313

Zustand: Neu 

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

54,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Das Wildpflanzen-Topf-Buch

25 Jahre Erfahrung mit Wildpflanzen stecken in diesem Buch. Noch mehr Seiten, noch mehr Beispiele: Neu in der 4. Auflage: Klimawandel im Topf, Tierökologie und Wildblumenzwiebeln.

 

Jetzt 4. Auflage:  25 Jahre Erfahrung mit Wildpflanzen stecken in diesem Buch. Seitenvorschau auf 35 Seiten. Klicken Sie dazu bitte hier. Neue Arten bei Stauden und Gehölzen. Langzeiterkenntnisse, erprobte und neue Pflanzbeispiele für alle Standorte, ausführliche Tabellen. Kapitel über Wildblumen, Gräser, Farne, Kleingehölze, Zwiebeln und Kletterpflanzen. Dauerbewuchs für Balkonkästen, Terrassenkübel und Töpfe im Garten. Kinderleicht, kostengünstig, zeitsparend. Erfolgreiches Gärtnern mit heimischen Arten. Naturschutz im Wildblumenkasten. Das Buch fasst das gegenwärtige Wissen zusammen und macht Mut für neue Experimente. Für alle, die auf kleinstem Raum naturgärtnern wollen. Nutzen Sie Wiederverkäufer-Rabatte bei Abnahme mehrerer Exemplare.

 

Seiten: 392

Fotos: 720

Artikel-Nr.: 10488

Zustand: Neu

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

24,95 €

  • 1 kg
  • leider ausverkauft

Der Sanfte Schnitt

Schonend schneiden im Naturgarten

 

»Schneiden oder nicht schneiden?« Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr, das ist im Garten oft die Frage. »So wenig wie möglich und so viel wie nötig«, lautet darauf die Antwort von Ulrike Aufderheide. Die Naturgartenexpertin zeigt zunächst, wie ein Garten so geplant werden kann, dass nur ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist. Wichtige Pflegearbeiten wie der Obstbaumschnitt oder der Rückschnitt von Rosen, Ziergehölzen und Stauden werden mit Hilfe genauer Abbildungen erklärt. Informationen über die Wachstumsregulation und Wundheilung der Pflanzen helfen dabei, schonend zu schneiden, das beste Werkzeug und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden auszuwählen. Die Profitipps machen es leicht, Fruchtbildung oder Blütenfülle, aber auch Nahrungsangebote und Quartiere für Vögel, Insekten oder Igel gezielt zu fördern. Auch Stockhieb und Heckenknicks werden beschrieben. Durch diese radikal erscheinenden Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume geschaffen und erhalten.

 

Das Buch hilft, Apfelbaum, Duftrose, Buchs & Co. zu verstehen und selbst zu entscheiden, wie geschnitten werden sollte und wo es nicht nötig ist.

 

Seiten: 198 Seiten

Autorin: Ulrike Aufderheide

Format: 14 cm × 21,5 cm

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Cover: Hardcover

ISBN 978-3-89566-320-8

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

16,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Der Spielgarten

 

Bewegen - Verstecken - Entdecken: Naturnahe Erlebnisräume für Kinder im Garten

 

Nichts für Stubenhocker: Das Buch lädt dazu ein, den Familiengarten in einen Ort voller Abenteuer und Spielfreude zu verwandeln. Schritt für Schritt entstehen dank detaillierter Bauanleitungen, Gartenpläne und kreativer Ideen naturnahe Erlebnisräume.

Alle Gestaltungsvorschläge setzen auf natürliche Materialien und stellen das spontane Spiel in den Vordergrund. Anders als vorgefertigte Spielgeräte fördern die selbst gebauten »Spielplätze« mit Wackelsteg, Wasserspielplatz oder Kletterparcour den kindlichen Forschungsdrang, die freie Bewegung und die Fantasie. Mit jedem Tier und jeder Pflanze, die in den Garten Einzug halten, wächst das Naturverständnis, es entwickeln sich Empathie und emotionale Bindungsfähigkeit. Naschplatz oder Gummibärchenspirale lassen die Kinder mit allen Sinnen genießen, im Spielgebüsch oder Baumhaus sind sie ungestört und abgeschirmt von der Erwachsenenwelt. So wird der Garten zum Lieblingsort für die ganze Familie – mit gesunden und glücklichen Kindern.

 

Seiten: 160

Autorin: Irmela Erckenbrecht, Rainer Lutter

Format: 17 cm × 24,5 cm

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Cover: Hardcover

ISBN 978-3-89566-313-0

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Der Zauber des wilden Gartens

Das erste Hortus-Kinderbuch aus dem Hortus-Netzwerk ist da! 

 

Die Geschichte dreht sich um ein ungeduldiges Fräulein, dem während des Spaziergangs mit Ihrem Hund, eine kleine Raupe begegnet. Sie hilft ihr geschützt aufzuwachsen, sich zu verpuppen und entlässt den frisch geschlüpften Schmetterling in die Freiheit. Verzückt vor Glück gelobt das ungeduldige Fräulein feierlich: „Mein lieber Schmetterling, ich werde der Natur ab heute helfen! Ich werde viel lernen und künftig mit all meiner Kraft dafür kämpfen, dass euer Leben leichter wird und deine Kinder eine Zukunft haben.“ Aus diesem Versprechen entstand nicht nur der "Hortus Papilionum", sondern auch dieses zauberhafte Kinderbuch.

Liebevoll mit Aquarellen bebildert erklärt es ein Wunder der Natur und inspiriert Kinder, mehr Natur im eigenen Garten zu fördern. Es ist anzumerken, dass das Kinderbuch als Non-Profit-Projekt entstanden ist.

 

Übrigens: Der Erlös fließt vollumfänglich in die Projekte der Lebensinseln. Auf dass die Welt jeden Tag ein bisschen besser wird ! Als ideale Ergänzung zu diesem Büchlein empfehlen sich die Lebensraum Garten Broschüren von Daniel Jakumeit. Randvoll mit praktischen Ideen für mehr Natur im Garten: Die Minitipp-Broschüren.

Auch als Set mit "Minitipps Lebensraum Garten Teil 1" von Daniel Jakumeit erhältlich!

 

Artikel-Nr.: WUW-01-01

Zustand: Neu

Seiten: 24

Format: 21 x 21 cm

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

 

6,50 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Die Insektenwiese: So summt & brummt es garantiert!

55 Expertentipps für Garten, Balkon & Grünstreifen von Wildblumen-Fachmann Ernst Rieger

 

Wildblumen-Experte Ernst Rieger gibt die besten 55 Tipps und Tricks, wie man eine Bienen- oder Insektenwiese richtig anlegt und pflegt Das große Bienen- und Insektensterben ist in aller Munde. Dabei ist es gar nicht so schwer, Oasen für die nützlichen Insekten anzulegen und ihnen so beim Überleben zu helfen! Wenn man ein paar Dinge bei der Anlage einer Insektenwiese beachtet, ziehen die Bienen und Schmetterlinge garantiert schon bald ein - ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Grünstreifen vor der Haustür.

Wildblumen-Fachmann Ernst Rieger verrät, welche Blumen für die schützenswerten Insekten wichtig sind, wie man den Boden richtig vorbereitet und anschließend die fertige Insektenoase pflegt, damit sie den kleinen Lebewesen lange Freude macht. Denn jeder kann etwas beitragen!

 

Seiten: 144 Seiten

Autorin: Ernst Rieger

ISBN 13: 9783772443732

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

12,99 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Die Kräuterspirale

Bauanleitung – Kräuterporträts – Rezepte

 

Eine eigene Kräuterspirale steht bei Gartenfreunden auf der Wunschliste oft ganz oben. Das in Steine gefasste, gewendelte Beet bietet eine wunderbare Möglichkeit, aromatische Kräuter im eigenen Garten anzubauen. Auf wenigen Quadratmetern entsteht so selbst im kleinsten Garten ein lebendiges Biotop, das den Standortansprüchen unterschiedlichster Kräuterpflanzen gerecht werden kann. Ökologisches Gärtnern verbindet sich so mit einer attraktiven Gartengestaltung.

 

Dieses Buch hilft bei Planung und Bau einer Kräuterspirale. Genaue Bauanleitungen, Bepflanzungsvorschläge und Kräuterporträts begleiten den Leser Schritt für Schritt. Wie sich die reiche Ernte verwenden lässt, verrät eine breite Palette köstlicher vegetarischer Kräuterrezepte. Zahlreiche Tipps für Kosmetik und Hausapotheke runden das Buch ab.

 

Autor: Irmela Erckenbrecht

Sprache: Deutsch

Seiten: 160

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-290-4

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

16,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Drei-Zonen-Garten

Vielfalt · Schönheit · Nutzen

 

Unermüdlich versucht Markus Gastl den Besuchern in seinem 7000 Quadratmeter großen Schaugarten »Hortus Insectorum«, dem Garten der Insekten, die Augen für die Wunder unserer einheimischen Natur zu öffnen. Wenn Sie althergebrachte Theorien, die nicht funktionieren, über Bord werfen und den Mut haben, neue Wege zu beschreiten, ist es sehr einfach, sich mit Vielfalt, Schönheit und Nutzen zu umgeben. Sie müssen sich nicht mit einem durchschnittlichen Garten, der hinter fast jedem Zaun zu finden ist, zufriedengeben. Sie können sich Ihr eigenes Paradies erschaffen.

Der Autor lebt dies konsequent und radikal vor, wurde als Spinner verschrien und hat doch etliche Preise gewonnen. Das von ihm entwickelte Drei-Zonen-Konzept ist für jede Gartengröße geeignet und spiegelt die Vernetzung und Funktionalität des großen Vorbilds Natur wider. Überraschend einfach sind die notwendigen Arbeitsschritte bei der Anlage und überraschend schnell stellen sich die Erfolge ein, ob es sich nun um den Gemüsegarten, die Blumenwiese, den Steingarten oder die einfriedende Hecke handelt. Angenehm wenig Zeit braucht ein solcher Garten außerdem für die notwendigen Pflegemaßnahmen.

 

Autor: Markus Gastl

Erscheinungsjahr: 2016 [3. Auflage]

Sprache: Deutsch

Seiten: 160

Farbabbildungen: 377

Tabellen: 3

Format: 21,5 x 21,3 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89937-154-3

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

 

Vorwort lesen auf der Verlagsseite: https://pfeil-verlag.de/publikationen/drei-zonen-garten-vielfalt-%C2%B7-schoenheit-%C2%B7-nutzen/

19,80 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Ein Garten für Eidechsen

Lebensräume schaffen im naturnahen Garten

Beobachten - Gestalten - Bauen

 

»Früher hatten wir Eidechsen im Garten« – heute jedoch sieht man die Tiere selten, weil Lebensräume verschwinden. Dabei könnten Eidechsen hierzulande ähnlich verbreitet in Gärten zuhause sein wie Igel, Fledermaus und Tagpfauenauge.

Dieses Buch erklärt, was den Garten lebenswert (nicht nur) für Eidechsen macht. Der Sonnenplatz auf dem Findling, das Winterquartier in der Eidechsenburg oder das Sandbeet zur Eiablage sind eidechsenfreundliche Strukturen. Dazu eine blütenreiche Vielfalt heimischer Pflanzen – und das Paradies für Eidechsen ist perfekt.

Wolf Richard Günzel informiert kompetent und einfühlsam über hierzulande heimische Eidechsenarten, ihre Lebensweisen, Nahrung und Jungenaufzucht. Ausführlich erklärt der Autor Gefahren und Ursachen, die dazu führen, dass die Lebensräume dieser Reptilien zunehmend kleiner werden.

Mit praktischen Anleitungen für Bauprojekte, Hinweisen für eine naturnahe Gestaltung des Gartens und zahlreichen Pflanzenlisten bietet das Buch eine Fülle an Wissen, um Lebensräume für Eidechsen zu schaffen. Auf dass Naturliebhaber bald wieder spannende Verfolgungsjagden, Rivalenkämpfe und Eidechsennachwuchs erleben können und es heißt: »Wir haben Eidechsen im Garten!«

 

Seiten: 140 Seiten

Format: 14 cm × 21,5 cm

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Cover: Hardcover

ISBN 978-3-89566-334-5

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

14,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Faszination Kräuterwissen

Nachschlagewerk, Lektüre, Lehrbuch

 

Heilpflanzen, Anwendungen und Rezepte aus dem Klostergarten

In diesem Nachschlagewerk, das für Einsteiger und Kenner gleichermaßen geeignet ist, findet der Leser viele nützliche Informationen über die wunderbare und doch so einfache Wirkungsweise von Kräutern. Mit 'Faszination Kräuterwissen' ist ein Nachschlagewerk entstanden, das von Heilkunde über Kochen bis zu Pflanzenordnung und -bestimmung alle Themen rund um Kräuter behandelt. Neben feinen Rezepten und praktischen Anleitungen für Cremes und Salben finden sich auch wissenswerte Informationen zu Brauchtum und Naturpädagogik. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit dem altehrwürdigen Kloster Waldsassen. Einmal damit angefangen, lässt einen die Faszination Kräuterwissen nicht mehr los! Probieren Sie es aus!

 

Autoren:  Sabine Brunner (Autor), Cornelia Müller

Sprache: Deutsch

Seiten: 224

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-95587-067-6

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Geschichte der Kulturlandschaft

 

Wie entstand unsere Kulturlandschaft? Das Buch fasst die neuesten Erkenntnisse zur Entstehung unserer Landschaft zusammen. Professor Dr. Peter Poschlod, ein bekannter Experte zu diesem Thema, analysiert und beschreibt die Mechanismen und Prozesse, die zur Entstehung der mitteleuropäischen Kulturlandschaft sowie zur Entwicklung ihrer Lebensraum- und Artenvielfalt geführt haben. Dabei werden insbesondere die Faktoren Klima, Krankheiten und Kriege, Geistesströmungen, technischer Fortschritt und ökonomischer Wandel sowie die Gesetzgebung bzw. Politik betrachtet. Ausgewählte Lebensräume und Arten werden als Ergebnis historischer Prozesse vorgestellt.

 

Prof. Dr. Peter Poschlod studierte Biologie in Ulm. Er promovierte an der TUM-Weihenstephan und habilitierte an der Universität Hohenheim. Von 1994 bis 2001 war er Professor für Wissenschaftlichen Naturschutz der Philipps-Universität Marburg, seit 2001 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Botanik der Universität Regensburg.s aus!

 

Autor:  Peter Poschlod

Sprache: Deutsch

Seiten: 320

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-8001-0926-5

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

39,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Grüne Wände für Haus und Garten

Attraktive Lebensräume mit Kletterpflanzen

 

Wenig Aufwand, große Wirkung: Wilder Wein, Efeu und Geißblatt verwandeln triste Mauern in lebendige Flächen. Clematis, Blauregen und Kletterrosen zaubern mit ihrer Blütenpracht romantische Atmosphäre in den Garten. Am richtigen Standort fachgerecht gepflanzt und mit der passenden Kletterhilfe versorgt, vergrößern Kletterpflanzen auch in kleinen Gärten mit wenig Pflegeaufwand die Grünfläche. Bienen, Schmetterlinge, Vögel oder Fledermäuse freuen sich so über neue Lebensräume und ein reiches Nahrungsangebot. Kletterpflanzen schützen gleichzeitig Hauswände vor Wind und Wetter, halten das Fundament trocken und verbessern das Klima. Ihre positiven Wirkungen lassen sich auch bei energetisch sanierten Altbauten, wärmegedämmten Neubauten oder Gebäuden mit Holzverschalungen nutzen. Die Gartenplanerin Brigitte Kleinod erklärt Schritt für Schritt, wie sich Haus- und Garagenwände, Gartenlauben, kahle Innenhöfe oder Mauern und Zäune begrünen lassen und welche Kletterpflanzen für Balkon und Terrasse geeignet sind. Mit den Pflanzenlisten und Profitipps blühen selbst langweilige Thujahecken und tote Baumstümpfe wieder auf.

 

Autor: Brigitte Kleinod

Seiten: 180

Format: 14 cm × 21,5 cm

Illustrationen: Margret Schneevoigt

ISBN 978-3-89566-339-0

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Ideenbuch Nützlingshotels

Für Igel. Vögel, Käfer und Co.

 

Ideenbuch Nützlingshotels

Auch Ihr Garten soll ein Heim für Nützlinge sein, die ganz fleißig für biologische Schädlingsbekämpfung sorgen? Sie können die fleißigen Helfer anlocken, indem Sie ein Insektenhotel oder Vogelhaus bauen. Aber es gibt noch viel mehr Nützlinge als Wildbienen, Hummeln, Meisen und Marienkäfer, die Sie beherbergen können: Unter den 30 Projekten in diesem Buch finden Sie Unterkünfte für Igel, Eichhörnchen, Fledermäuse, Vögel, Eidechsen, Kröten, zahlreiche Insekten und viele mehr. Schritt für Schritt zeigt Markus Gastl, Besitzer des bekannten Hortus Insectorum, wie Sie die Nützlingsunterkünfte bauen, Ihren Garten dadurch bereichern und die Schädlinge in Schach halten können.

 

Über den Autor:

Markus Gastl ist Gründer des Hortus-Netzwerkes, Buchautor, Naturschützer und Visionär. 2007 gründete er "Hortus Insectorum" als ersten Garten seiner Art in Beyerberg, Mittelfranken. 2014 folgte sein zweiter Garten "Hortus Felix". Er veranstaltet regelmäßig öffentliche Führungen durch seine Gärten.

 

Autor: Markus Gastl

Erscheinungsjahr: 2015

Sprache: Deutsch

Seiten: 96

Farbabbildungen: 44

Zeichnungen: 30

Cover: Softcover

ISBN: 978-3-8001-1271-5

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

14,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Kleiner Garten naturnah

Naturoasen im Wohnzimmerformat lebendig und schön gestalten

 

Geht das auch in Schön? Angesichts winziger Rasenflächen und toter Schotterflächen braucht niemand mehr zu verzweifeln. Denn es gibt sie, die Naturoasen im Wohnzimmerformat. Wie man kleine Flächen sowohl funktional gut und naturnah als auch richtig schön gestaltet, erklärt dieses Buch.

»Klein« meint hier eine Zimmergröße zwischen Abstellkammer und Wohnzimmer – und damit die durchschnittliche  Gartengröße in heute üblichen Neubaugebieten.

Mit erhellenden Informationen, welche Pflanzen sich für bestimmte Standorte eignen, greift die Autorin tief in ihren Erfahrungsschatz als Gartenplanerin und zeigt schöne Pflanzen für unterschiedliche kleine Flächen. Dazu gibt es passende Bepflanzungsvorschläge.

Auch Funktionales wie Stellplätze oder Hauszugänge berücksichtigt die Naturgärtnerin, ebenso die Gestaltung mit kleinen Bäumen.

Fallbeispiele professioneller Gartengestaltungen der Biologin ergänzen die Kapitel.

Dort, wo das Problem liegt, ist meist ein Schatz verborgen.  Denn kleine Gärten können erfüllende Oasen des Lebens sein. Zudem verschlingen sie nicht Unsummen an Ressourcen und selbst hochwertige Materialien gehen weniger ins Geld. So findet sich der Traumgarten viel leichter – ganz natürlich in Schön. 

 

Autor: Ulrike Aufderheide

Seiten: 176

Format: 16 cm × 22,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-412-0

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

22,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt

So einfach wie möglich!

 

Obstbäume und Ziergehölze fachgerecht pflegen

Leicht verständlich wirbt dieses Buch für einen pflanzenangepassten und behutsam-harmonischen Gehölzschnitt. Eine wichtige Aussage ist: Viele Gehölze brauchen gar nicht geschnitten zu werden. Sie entfalten ihre natürliche Erscheinung auch ohne diese Pflege. Ist ein Schnitt aber doch sinnvoll – wenn mehr Blüten oder Früchte bei Ziersträuchern oder Obstgehölzen gewünscht sind oder eine gesunde Wuchsform wiederhergestellt werden soll –, berät Christof Sandt so einfach wie möglich.

Wann wird geschnitten? Mit welcher Technik? Und was ist der »allgemeine Auslichtungsschnitt«? Diese und andere häufige Fragen beantwortet er ebenso praxisorientiert wie leicht verständlich. Illustrationen veranschaulichen wichtige Schnittregeln, ohne zu überfordern.

Neben konkreten Anleitungen zur Pflege der einzelnen Gehölze – über Rosen und rasch vergreisende Blütensträucher bis hin zu Obstgehölzen und Beerensträuchern – gibt es Tipps zur Neupflanzung und zur weiteren Pflege.

Ein Buch für alle, die keine Zeit haben, aus dem Gehölzschnitt eine Wissenschaft zu machen. Und für alle, die sich an langlebigen und schönen Gartengehölzen erfreuen möchten.

 

Autor: Christoph Standt

Format: 14 cm × 21,5 cm

Sprache: Deutsch

Seiten: 120

Farbabbildungen: 44

Zeichnungen: 30

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-398-7

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

16,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Klimawandel – Fluch oder Chance?

Klimawandel – Fluch oder Chance? Erfahrungen & Lösungen aus naturgärtnerischer Praxis

 

Die alten Rezepte funktionieren nicht mehr. Der gegenwärtige Sachlage, unsere weitreichenden Erkenntnisse und Lösungen für morgen. Der Klimawandel wird eine nationale Herausforderung bleiben. Aber wenigstens wissen wir jetzt, wie dem zu begegnen sein wird. Es gibt Lösungen. Natürliche Lösungen.

 

Dieses Buch wollten wir nicht schreiben. Wir mussten. Der Klimawandel krempelt alles um: Wie geht es weiter mit Rasen, Gras- und Blumenwiesen, Blumen- und Schotterbeeten, Wildblumensäumen, mit Gehölzen und Hecken, Zwiebeln und Knollen oder begrünten Dächern? Für uns persönlich mag der Klimawandel eine frustrierende Erfahrung sein. Aber für Evolution und Pflanzen ist er im Grunde ein alter Hut: Die können das. Heimische Wildpflanzen verfügen über alle Strategien und Rezepte zur Bewältigung auch größter Katastrophen. Sie haben effektive Reparatursysteme für Regeneration und Wiederbelebung. Außerdem gibt es hierzulande bereits genug hitzeverträgliche heimische Arten, die all das aushalten können, was gerade da draußen passiert. Mit einigen neuen Arten aus Süd(ost)europa können wir den Klimawandel auch tierökologisch besser abfedern als mit Pflanzen aus aller Welt. Lesen Sie dazu die Kapitel: Die Artenlisten der Zukunft und Tabellen für übermorgen.  Nutzen Sie Wiederverkäufer-Rabatte bei Abnahme mehrerer Exemplare. Buchpreisbindung für Wiederverkäufer. 

 

Seiten: 188

Fotos: 539

Artikel-Nr.: 57337

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

27,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Lebensraum Totholz

Gestaltung und Naturschutz im Garten

 

Totholz ist die Grundlage für neues Leben und einer der wertvollsten Lebensräume überhaupt. Denn das tote Holz zersetzt sich in Wald und Natur zu wertvollem Humus für junges Grün. Die Artenvielfalt der beteiligten Pflanzen, Tiere und Pilze ist überwältigend.

Sie machen das Holz zum lebendigen Biotop und spannenden Blickfang – auch im Garten. Grünes Koboldmoos und Waldorchidee leben ebenso vom Totholz wie Farn und Pilz. Wildbienen, Fledermäuse und Eichhörnchen finden Unterschlupf und Nistraum im Holz, auch für Hirschkäfer und Waldkauz bietet sich hier ein Lebensraum.

 

Dieses Buch erklärt die Bedeutung von Totholz im Ökosystem Garten. Zahlreiche praktische Maßnahmen zeigen Schritt für Schritt, wie sich der Garten mit Totholz lebendig gestalten lässt: vom Reisighaufen über den Baumstumpf bis zur kreativen Gestaltung mit Wurzeln und Baumschnitt. In Porträts und Pflanzenlisten widmet sich der Autor ausführlich den Totholzbewohnern im Garten. Auch bei morschen Ästen oder Baumhöhlen und wenn ein Baum gefällt werden soll, entkräftet dieses Buch weit verbreitete Klischees und bietet Lösungen an.

 

Totholz ist einer der wertvollsten, artenreichsten und mittlerweile auch der seltensten Lebensräume. Falsch verstandenes Ordnungsdenken hat unsere Gärten aber vielfach leer gefegt, und das Wissen um diesen unersetzlichen Rohstoff ist häufig nicht mehr vorhanden.

Glücklicherweise wird die entscheidende Rolle von Totholz im Ökosystem zunehmend erkannt. In unseren Gärten steckt ein enormes ökologisches Potenzial. Nutzen wir es!

 

Autor: Werner David

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Sprache: Deutsch

Seiten: 180

Format: 14 x 21,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-270-6

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Mehr Natur im Garten

Einfache Projekte mit großer Wirkung für lebendige Vielfalt. #machsnachhaltig

 

Rasen als Monokultur? Buchs als Klimaopfer? Das geht besser und bunter! Dieses Buch zeigt dir den Weg zu mehr ökologisch wertvollem Grün und vielfältigem Leben in jeder Gartenecke. Mit einfachen Projekten, um Wildtiere anzulocken und artenreiche Lebensräume zu gestalten, ohne den bestehenden Garten komplett auf den Kopf zu stellen. Wo geht was? Beete mit heimischen Pflanzen anreichern, mehr Wiese statt Rasen, tote Flächen beleben und Wildnis-Wohnraum schaffen. Wusstest du zum Beispiel, dass aus einem Erdloch mit Hohlräumen, Steinen und Ästen das perfekte Winterquartier für die Erdkröte wird? Und ganz nebenbei wird dein Garten zum Nützlingsparadies.

 

Markus Gastl ist Gründer des Hortus-Netzwerkes, Buchautor, Naturschützer und Visionär. 2007 gründete er "Hortus Insectorum" als ersten Garten seiner Art in Beyerberg, Mittelfranken. 2014 folgte sein zweiter Garten "Hortus Felix". Bei regelmäßigen Führungen will er aufzeigen, dass sich mit natürlicher Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität Paradiese für Tier und Mensch gestalten lassen.

 

Ins Buch klicken: https://www.book2look.com/embed/978-3-8186-1346-4&euid=15140894&referurl=www.ulmer.de

 

Autor: Markus Gastl

Seitenzahl: 128

Fotos: 92 Farbfotos

ISBN: 978-3-8186-1346-4

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

14,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Mein Biotop auf dem Balkon

Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt

 

In diesem ersten Ratgeberbuch von Birgit Schattling findest du komprimierte Erfahrungen und Tipps, auch aus dem kleinsten Balkon ein Paradies für Tiere und für Dich zu gestalten, wo Du auch viel ernten kannst. Mit der richtigen Pflanzenauswahl begrüßt Du im 6. Stock – wie bei Birgit mitten in Berlin – auch im 8. oder sogar 10. Stock die schützenswerten Wildbienen, Honigbienen, Marienkäfer, viele, viele weitere Insekten und auch die ganze Vogelschar. Bei Birgit kommen sogar Eichhörnchen auf den Balkon. Neugierig geworden?

 

Autorin: Birgit Schattling

Auflage: 2 (4.3.2020)

Seitenzahl: 144

ISBN: 3833873523 

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

17,99 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Nachhaltige Pflanzungen und Ansaaten

 

Endlich ist es da! Die 5. Auflage bietet 554 Seiten und 1.473 Fotos. Neue Kapitel, neue Themen. NEU! Das beste Buch, das Reinhard Witt je über Pflanzenverwendung geschrieben hat. 

 

Elementares Wissen in allen Bereichen, Ansaat bis Pflanzung, Pflege bis Entwicklung. Kapitel über: Einführung, Voraussetzungen, Pflanzenverwendung, Pflege, Pflanzenrezepte, Einjährige, Zweijährige, Stauden, Gehölze, Farne, Gräser, Zwiebeln. Geballtes Wissen. Verbreitungsstrategien der Pflanzen. Entwicklung und Veränderung aller Standorte im Laufe vieler Jahre. Qualitätskriterien für Erfolg. Das Werk bekam 2007 den Buchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft! Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis in Infodichte, Praxisbezug, Umfang.

 

Autor: Reinhard Witt

Seitenzahl: 520

Fotos: 1.473 Fotos

Artikelnummer: 35863

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

65,00 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Naturgarten Bauen

… und mit dem Leben Feste feiern!

 

Der Vier-Zonen-Naturgarten • Garten-Ökozone 3 • Panorama-Workbook

  

Sie finden überzeugende Konzepte und verständliche Erklärungen aus der Wissenschaft über die Rückkehr der Arten in Ihren Garten. Angewandte Ökologie und Gestaltungsästhetik verwandeln Garten in Naturgarten! Mehr Informationen finden Sie in der Leseprobe.

Viel mehr als ein Gartenbuch. Ein Buch über Sie und mich, über Erleben und Glück, Kinder und Enkel, Zukunft, Verantwortung und einen herrlichen Planeten faszinierender Arten.  Das-mache-ich-auch-Projekte: inspirierend, ansteckend, süchtig machend. Versprochen!

 

Das Highlight …

Kino im Buch! Wo gibt es sowas? 70 Öko-Show-Clips in QR-Codes lassen Bilder laufen, tanzen und singen. Zeigen Leben als Zauber der Ästhetik, kommen direkt in Ihr Wohnzimmer, mach Lesen begleitet von Handy oder Tablet zum Event! "Mit dem Leben Feste feiern!", schon beim Lesen! Das Buch hält was der Untertitel verspricht. Und live in Ihrem Garten soll es Wirklichkeit werden. Um die Öko-Show-Clips zu ermöglichen, läuft eine aufwändige Server- und Cliptechnik im Hintergrund des Buches.

 

Web-Bücher von Karl Heinz Niehus direkt zum Online-Lesen: www.naturgartenbuch.de

 

Autor: Karl Heinz Niehus

Seitenzahl: 416

Fotos: 2.000+ Fotos

Besonderheiten: 

  • attraktive Makros in Bildern und Clips von Pflanzen, Insekten, Eidechsen, vielen weiteren Rückkehrern
  • zahlreichen Naturgartenbeispielen
  • Bauskizzen
  • Beetplänen
  • die wertvollsten Naturgartenpflanzen in Bildern und Texten

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

46,50 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Naturnahe Rosen Band 1 Strauchrosen

 

Ausgezeichnet als bester Ratgeber mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2010! Die 3. Auflage bietet eine Rundumrenovierung. Seitenvorschau auf über 80 Seiten.

 

Die 3. Auflage hat 8 Seiten und 42 Fotos mehr als die 2. Auflage. Vieles neu, fast alle Bewertungen sind aufgrund fleißigen Zählens neu sortiert. Noch genauer die besten Strauchrosen finden. Etliche neue, unbekannte Sorten (vor allem Gallicas und Moschatas), neue Daten zu den alten! Alles über Wildrosen. Bewertungstabelle mit den besten Blüten- und Hagebuttenträgern. Gartenwert von naturnahen Sorten von verzichtbar bis sehr empfehlenswert. Bewertungsskala nach elf Kriterien wie Blütenfarbe, Blütenfülle, Blütendauer, Duft, Hagebuttenpracht, Vitalität und ökologischer Bedeutung. Fototabellen der Arten und Sorten mit Blüten und Hagebutten. 200 Seiten Porträts von Bibernell-, Essig-, Moschus-, Wein-, Alba-, Mandarin-, Zimt-, Hunds-, Rotblättigen Rosen. 384 Seiten geballtes Wissen mit 1067 (!) Fotos. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis in Infodichte, Praxisbezug, Umfang. Großformat 23,5 x 28,5 cm, gebunden. 

 

Autor: Reinhard Witt

Seitenzahl: 382

Artikelnummer: 75470

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

39,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Naturnahe Rosen Band 2 Kletter- und Kleinstrauchrosen

 

Die 3. Auflage hat 28 Seiten und 46 Fotos mehr als die 2. Auflage. Vieles überarbeitet, fast alle Bewertungen sind aufgrund fleißigen Zählens aktualisiert. Außerdem neue Sorten!

 

Seitenvorschau auf über 80 Seiten. Bitte hier klicken.

In Band 2 gibt es Porträts von 52 Kletterrosen und Ramblern sowie 30 Kleinstrauchrosen, davon viele weitgehend unbekannte. Viele neue Diagramme, neue Bewertungen, ganz neue Empfehlungsliste. Ausgezeichnet als bester Ratgeber mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2012! Nach 35 Jahren Arbeit mit Rosen. Was Band 1 auszeichnete, prägt auch Band 2, nur eben für naturnahe, fruchttragende Kletterrosen und Kleinstrauchrosen. Darunter viele, kaum bekannte und verwendete Sorten mit hohem Gartenwert, Fruchtrosen eben. Hier geht es zur Seitenvorschau. 

216 Seiten geballtes Wissen mit 554 (!) Fotos. Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis in Infodichte, Praxisbezug, Umfang. Großformat 23,5 x 28,5 cm, gebunden.

 

Autor: Reinhard Witt

Seitenzahl: 212

Artikelnummer: 40826

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

32,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Natur für jeden Garten

 

Ausgezeichnet als bester Ratgeber mit dem deutschen Gartenbuchpreis! 10 Schritte zum Natur-Erlebnis-Garten. Planung, Pflanzen, Tiere, Menschen, Pflege. Das Einsteiger-Buch. Mit Biodiverstät-Test. Das Buch wird Sie verändern. Ihren Garten auch.

 

3. Auflage ab Juli 2018, noch spannender für Artenschutz und Biodiversität im Siedlungsraum: mit dem 35jährigen, sensationellen Dortmunder Innenstadtgarten. Für alle, die erfolgreich naturgärtnern wollen. Nutzen Sie Wiederverkäufer-Rabatte bei Abnahme mehrerer Exemplare, siehe oben.

 

Seiten: 480

Fotos: 834

Artikel-Nr.: 13612

Zustand: Neu

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

24,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Naturnahe Dachbegrünung

Kreative Ideen für Garage, Carport, Laube & Co.

 

Platz ist auf der kleinsten Hütte: Dächer von Garage, Carport oder Gartenhäuschen können »Inseln« für Pflanzengesellschaften sein, die in der Natur immer seltener werden. Wenn es dort grünt und blüht, stellen sich nach und nach Schmetterlinge, Wildbienen und Singvögel ein. Noch lebhafter geht es zu, wenn zusätzliche Nisthilfen angeboten werden. Wer will da noch auf Dachpappe blicken oder Abwassergebühren für versiegelte Flächen bezahlen? Das Buch stellt Begrünungsbeispiele für kleine Dächer vor, die auch der handwerklich geschickte Laie selbst ausführen kann. Besonders einfach nachzubauen sind begrünte Dächer für Mülltonnenboxen oder das Insektenhotel – für alle, die klein beginnen oder mit Kindern bauen möchten.

Schritt für Schritt beschreiben die Autoren die Arbeitsabläufe für kleine und große, flache und steile Dächer. Materialempfehlungen, Pflanzenlisten und Pflegetipps der Gartenexperten sorgen dafür, dass es auf dem Dach bald kreucht und fleucht.

 

Autoren: Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Sprache: Deutsch

Seiten: 180

Format: 14 x 21,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-270-6

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Permakultur & Naturgarten

Nachhaltig gärtnern mit dem Drei-Zonen-Modell

 

Permakultur und Naturgarten sind große Gartenbewegungen unserer Zeit. Nun gibt es ein Konzept, das beide vereint: „Hortus“, basierend auf dem „Drei-Zonen-Modell“. Durch die Gliederung des Gartens in drei Zonen, die ideal zusammenwirken, gelingt ein geschlossener Kreislauf, der Ihren Arbeitsaufwand minimiert und Ressourcen schont. Durch Superbeete, Naturmodule, Mulchwurst und Komposttoilette entsteht ein echter „Hortus“, ein Lebensraum für Mensch und Tier. Sie möchten mehr wissen? In diesem Buch lernen Sie direkt vom Experten: Markus Gastl zeigt Ihnen, worauf es beim „hortanen“ Gärtnern ankommt und wie Sie die Welt damit ein Stückchen besser machen.

 

Über den Autor:

Markus Gastl ist Gründer des Hortus-Netzwerkes, Buchautor, Naturschützer und Visionär. 2007 gründete er "Hortus Insectorum" als ersten Garten seiner Art in Beyerberg, Mittelfranken. 2014 folgte sein zweiter Garten "Hortus Felix". Er veranstaltet regelmäßig öffentliche Führungen durch seine Gärten.

 

Autor: Markus Gastl

Erscheinungsjahr: 2018

Sprache: Deutsch

Seiten: 168

Farbabbildungen: 120

Cover: Flexcover

ISBN: 978-3-8186-0515-5

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

 

Im Buch blättern: https://www.book2look.com/embed/978-3-8186-0515-5&euid=15140894&referurl=www.ulmer.de

26,95 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Rasen und Wiesen im naturnahen Garten

Neuanlage • Pflege • Gestaltungsideen

 

Es gibt fast keinen Garten ohne Rasen und meist macht der Rasen Probleme. Ulrike Aufderheide zeigt, dass sich die meisten Probleme von selbst lösen, wenn statt dem Einheitsgrün mit nur wenigen Grasarten artenreiche Blumenkräuterrasen und Blumenwiesen angelegt werden. Wöchentliches Mähen, Rasenkrankheiten, Düngen und Wässern werden der Vergangenheit angehören. So bleibt viel Zeit, um den Garten zu genießen und die interessanten Wildpflanzen und Tiere kennenzulernen, die im lebendigen Garten heimisch werden.

 

Aber auch wer seinen konventionellen Rasen (noch) nicht umwandeln möchte, wird mit diesem Buch Rasenprobleme besser verstehen und Lösungen finden, ohne die Umwelt und den Geldbeutel zu belasten. Schritt für Schritt begleitet dieser Ratgeber bei der Neuanlage und der Pflege. Auch interessante Gestaltungsideen wie Duftteppiche oder Blumenschotterrasen werden vorgestellt.

 

Autor: Ulrike Aufderheide

Illustrationen: Margret Schneevoigt

Sprache: Deutsch

Seiten: 180

Format: 14 x 21,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-274-4

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

19,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Schön wild!

22 Gestaltungsideen für jeden Standort

 

Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten: Farbstark und formschön: Heimische Wildstauden erfüllen alle Anforderungen, die für klassische Stauden gelten. Mehr noch: Langlebig und nachhaltig, machen Wildstauden den Garten jedes Jahr aufs Neue zum Anziehungsort für Schmetterlinge, Wildbienen und Vögel. Gerade das macht ihn einzigartig.

Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler bieten in diesem Buch ökologische Alternativen zur konventionellen Beetgestaltung mit heimischen Stauden, Blumenzwiebeln und einjährigen Blütenpflanzen.

Ihr Fachwissen und Gespür für ebenso schöne wie pflegeleichte Beete helfen dabei, die unkomplizierten Wilden sicher anzusiedeln.

22 attraktive Ideen für jeden Standort haben die Autoren für dieses Buch entworfen und erprobt: für nährstoffreiche Böden im Schatten bis hin zu sonnigen Sandböden, vor Hecken, unter Bäumen und neben Gebäuden. Übertragbare Pflanzpläne für jedes Beet helfen dabei, die Vorschläge in den eigenen Garten zu holen. Auch auf Pflegemaßnahmen gehen die Autoren ein und liefern Hintergrundwissen zum Naturgarten– für den lebendigen Garten der Zukunft.

 

Seiten: 160 Seiten,

Format: 15,5 cm × 22 cm

Autiren: Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler

Illustrationen: Heidi Janicek

Ausführung: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-367-3

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

22,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Tiere pflanzen

Neuanlage • Pflege • Gestaltungsideen

 

 Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechel-Bläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch.

 

Dieses Buch stellt 18 attraktive Partnerschaften zwischen Pflanzen und Insekten oder Vögeln vor. Jeder Partnerschaft ist ein typischer Lebensraum im Naturgarten zugeordnet. Lebendig und ökologisch wertvoll zugleich lassen sich damit alle Standorte im Garten gestalten – vom Blumenrasen bis zur Wildstrauchhecke. Zudem bieten sie tolle Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, der Natur zu begegnen.

 

Ulrike Aufderheide stellt die Tiere und Pflanzen mit ihren Bedürfnissen und Besonderheiten vor, macht ökologische Zusammenhänge verständlich und erklärt praxisnah, worauf es ankommt, damit die kleinen Lebensgemeinschaften gelingen. Wollen Sie Stieglitze im Garten? Pflanzen Sie Wilde Karden – dann kommen die Vögel ganz von selbst.

 

Dieses Buch wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2020 von Schloss Dennenlohe als bestes Buch in der Kategorie »Tiere im Garten«.

 

Autor: Ulrike Aufderheide

Sprache: Deutsch

Seiten: 176 Seiten

Format: 17,5 cm × 24,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-388-8

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

22,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

UnkrautEx

 

Was Sie schon immer über naturnahe Pflege wissen wollten. Hier finden Sie es. Unser Wissen zum Thema übersichtlich zusammengefasst und auf 72 Seiten komprimiert. Die wichtigsten Unkräuter werden in Bild und Text vorgestellt, alle nötigen Pflegemaßnahmen erläutert. Abgerundet wird das Ganze durch Bilder zur richtigen Pflege, aber auch zu gängigen Pflegefehlern sowie tabellarische Übersichten zu allen Kernthemen. Mit diesem Büchlein sind Sie zukünftig auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, Unsicherheiten zu beseitigen, Unklarheiten auszuräumen oder schon mal Gewusstes wieder aufzufrischen. Nehmen Sie es mit und ernst. Dann wird alles gut! Versprochen. Absolut praxisnah und nicht so dick. Kann man mit raus nehmen zum Vergleichen der Unkräuter. Achtung Besitzer oder Besteller vom Buch Nachhaltige Pflanzungen und Ansaaten. Ein Teil der Texten ist darin enthalten. Die Fotos sind aber alle neu und es kamen euch etliche neue Unkrautabbildungen hinzu.

 

Seiten: 72

Fotos: 51

Illustrationen: 207

Artikel-Nr.: 57320

Zustand: Neu

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

10,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 14 Tage1

Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah

 

Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen öffentlichen und gewerblichen Flächen die Bodenvorbereitung, Anlage und Pflege beschrieben.

Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbeispiele als Hilfestellung bei der Formulierung von Ausschreibungstexten zur Anlage und Pflege helfen bei der direkten Umsetzung. Somit kann dieses Handbuch schnell ein ständiger Begleiter auf der Baustelle werden.

 

Herausgegeben wird dieses Handbuch von vier Organisationen, die ein Ziel verbindet: Biodiversität fördern. Dafür setzen sich die Heinz Sielmann Stiftung, der NaturGarten e.V., der  Naturpark Our in Luxemburg und das Umweltzentrum Hannover e.V. seit vielen Jahren in ihren Wirkungsbereichen ein.

Durch die Herausgabe dieses praxisnahen Leitfadens möchten sie Menschen für die nachhaltige Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im besiedelten Raum begeistern und dazu beitragen, dass öffentliche Grünflachen und Firmengelände auf Dauer zu Rückzugsgebieten für die lokale Flora und Fauna werden. Die Texte wurden von Experten des REWISA-Netzwerks und von Bioterra auf ihre Umsetzbarkeit auch in Österreich und in der Schweiz geprüft.

 

Autor: Ulrike Aufderheide

Erscheinungsjahr: 2022

Sprache: Deutsch

Seiten: 208

Format: 16 cm × 22,5 cm

Cover: Hardcover

ISBN: 978-3-89566-420-5

Kann vor Ort im Laden gekauft werden: Ja 

30,00 €

  • leider ausverkauft

Bücher über Naturgarten und Naturschutz. Bestseller von namhaften Autoren aus dem Bereich Gartenbau, Naturgarten, Trockengarten, Staudengarten, Naturschutz, Biologie und Ökologie.