Hinweis: Dieses Saatgut darf nicht auf öffentlichen Flächen ausgebracht werden, da es keinen regionalen Bezug gibt. Bitte nur im eigenen Garten verwenden. Vielen Dank!
Die Wildblumen werden wahrhaftig eine besondere Bereicherung für deinen Garten sein. Wildblumen-Stauden sind alte in unserer Flora selten gewordene Blumenarten, die bei uns heimisch sind.
Heimische Wildblumen leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Heimische Wildstauden als Elemente moderner Gartengestaltung brauchen weder Düngen noch Wässern, was die Umwelt schont und uns Hortlern somit die Arbeit erleichtert.
Die Samen sind unkompliziert im Anbau. Einfach einige Körner in Töpfe oder ins Freiland streuen und gut feucht halten. Vorgezogene Pflanzen werden ab Anfang Mai ins Freiland gesetzt. Wenn möglich ist die Direktsaat ins Freie vorzuziehen, da die Pflanzen von Beginn an widerstandfähiger und damit gesünder sind.
Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Mehr dazu in den FAQ.
Campanula rapunculoides, 10g-Packung
Diese attraktive Saumpflanze sollte eher am Rand des Gartens (Hortus) bzw. der Lebensinsel ihren Platz finden. Sie verbreitet sich mittels Kriechwurzeln, auch auf schlechten Böden. Diese echte, heimische Wildstaude ist sehr beliebt bei Wildbienen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden sollte durchlässig und mager sein.
Höhe: 30–100cm
Blütenfarbe: lila
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
9,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knautia arvensis, 10g-Packung
Die Acker-Witwenblume ist eine außerordentliche Schmetterlingspflanze. Mit ihren hellen lilafarbenen bis hellblauen Blütenblättern ist sie eine echte Augenweide. Sie gedeiht auf mageren und trockenen Böden. Sandböden sind für diese Pflanze der ideale Standort. Sie ist in ganz Europa verbreitet, damit auch in Deutschland heimisch. In Deutschland findet man sie nur noch auf mageren Weideflächen und in Naturschutzgebieten.
Höhe: 30–80cm
Blühzeitpunkt: Juni – Oktober
Blütenfarbe: helles lila bis hellblau
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
13,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese schöne Leitpflanze ist sehr beliebt bei Wildbienen, Schmetterlingen und Käfern und wird Ihren Garten als einheimische Staude bereichern. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig, sandig bis humös sein.
Höhe: 50–150cm
Vermehrung: 2-jährig
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
5,25 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Barbarea vulgaris, 10g-Packung
Neben Löwenzahn, Hirtentäschel und Johanniskraut ist das gelb blühende Barbarakraut eines der Kräuter, das man noch eher häufig antrifft. Es trägt sein Blattgrün mindestens bis zum 4. Dezember, dem Barbaratag. Erst danach beginnt es welk zu werden. Das Barbarakraut ist Vitamin C-haltig und eine sog. Pionierpflanze.
Höhe: 30–90cm
Blütezeit: Mai–Juni
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
Boden: mager bis nährstoffreich, von Lehm- bis Lösböden
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Isatis tinctoria, 10g-Packung
Färber-Waid wurde früher dazu benutzt, Kleidung blau zu färben. Heute wird diese Pflanze dafür nicht mehr genutzt. Ein paar verwilderte Pflanzen findet man noch auf Unkrautfluren und in Weinbergen. Färber-Waid wird heute in der Medizin vermehrt eingesetzt gegen eine Reihe von Erkrankungen und Leiden. Der Kleine Kohlweißling nutzt diese Pflanze als Futterpflanze.
Höhe: 50–120cm
Vermehrung: Mehrjährig, Bestäubung durch Insekten
Blütezeit: Mai–Juni
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Foeniculum vulgare, 10g-Packung
Der wilde Fenchel ist unter Anderem die Futterpflanze des Schwalbenschwanz, ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter. Der Schwalbenschwanz zählte ursprünglich zu den häufigsten Arten in Deutschland. Er ist durch die intensive Landnutzung der letzten Jahrzehnte fast aus unserer Landschaft verschwunden. Wenn Sie diesen Schmetterling explizit unterstützen wollen. Neben Fenchel findet man den Falter u. A. auch an folgenden Pflanzen: Wilde Möhre, Dill, Pastinak, Wiesen-Silge, Berg-Haarstrang. Der wilde Fenchel, auch Bitterfenchel genannt blüht ausdauernd in kleinen, gelben Dolden.
Höhe: 80–200cm
Vermehrung: 2-jährig
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
3,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Draba verna, 10g-Packung
Das Hungerblümchen kommt, wie der Name schon sagt, mit sehr wenigen Nährstoffen im Boden aus. Es ist daher eine ideale Pflanze für den Steingarten.
Höhe: 10–25cm
Blütezeit: März–Mai
Boden: Trocken, steinig, durchlässig
Blütenfarbe: weiss
Ansaatstärke: ca. 2 g/m² (eher weniger)
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
11,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Veronica teucrium, 10g-Packung
Der große Ehrenpreis ist noch recht weit verbreitet in Europa und kommt von Norddeutschland bis in den Balkan vor. Der große Ehrenpreis ist eine einheimische Pflanze die als Bienen- und Schmetterlingsweide dient.
Höhe: 15–30cm
Vermehrung: 2-jährig
Boden: trocken, kalkhaltig
Bühzeit: Mai–Juli
Blütenfarbe: violett
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dianthus deltoides, 10g-Packung
Diese attraktive Begleitstaude mit schöner Blüte ist eine duftende Wildblume. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und kalkarm sein.
Höhe: 10–40cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
5,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dianthus carthusianorum, 10g-Packung
Diese dekorative Begleitstaude mit schöner Blüte ist ein vielseitiger Dauerblüher. Die Kartäuser-Nelke ist eine duftende Wildblume. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Schmetterlingen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und kalkarm sein.
Höhe: 20–50cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: grell pink
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rhinanthus alectorolophus, 10g-Packung
Diese Hummelblume ist ein attraktive Wildstaude. Dieser sog. Halbschmarotzer hängt sich an die Wurzeln von Gräsern, um diesen die Nährstoffe zu entziehen. Daher ist der Klapptertopf ideal geeignet, um Gräser in Flächen zu schwächen bzw. zu unterdrücken, die noch nicht mager genug sind, damit sich Blumen gegenüber Gräsern durchsetzen. Sie ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden durchlässig sein. Die Pflanze darf nicht länger im Wasser stehen.
Höhe: 30–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: 2 g/m² (kann auch etwas mehr sein)
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Agrimonia eupatoria, 10g-Packung
Der Odermenning wächst gerne auf besonnten Magerwiesen und Waldrändern. Der Kleine Würfel-Dickkopffalter (Rote-Liste BRD) schätzt den Odermennig als Futterpflanze seiner Raupen. Diese ernähren sich ausschließlich von Rosengewächsen wie z. B. Rötlichem Fingerkraut (Potentilla heptaphylla) und Odermennig (Agrimonia eupatoria).
Höhe: 30 – 100cm
Blütezeit: Juli – August
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
5,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Campanula glomerata, 10g-Packung
Diese sehr schöne Begleitstaude mit ihren blauen Blüten ist sehr beliebt bei Wildbienen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden sollte durchlässig sein, da die Wildstaude etwas empfindlich auf Staunässe reagiert.
Höhe: 20–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: blau
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
8,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alliaria petiolata, 10g-Packung
Diese bei uns heimische Staude wächst vorzugsweise an Büschen und Hecken oder vor Mauern, in freier Natur auf Schuttplätzen und in Steinbrüchen. Sie befindet sich dort häufig in Gesellschaft mit Brennnesseln.
Höhe: 20–100cm
Boden: Humös, frisch, stickstoffreich
Blütezeit: April–Juni
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: weiss
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Malva moschata, 10g-Packung
Diese Malvenart ist die Futterpflanze der Malven-Langhornbiene. Sie ist eine thermophile Hochsommer-Biene, sie kommt außerhalb Südeuropas nur vereinzelt in Wärmeinseln Mitteleuropas vor und fliegt erst ab Juni/Juli. Der Schutz dieser Art erfordert die Erhaltung der wenigen bekannten Nistplätze und in ihrer Nähe der Bestände der Malvengewächse; laut Westrichs Standardwerk sind das: Echter Eibisch (Althaea officinalis), Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca), Rosen-Malve (Malva alcea), Moschus-Malve (M. moschata), Wilde Malve (M. sylvestris).
Diese Malvenart bevorzugt trockene, nährstoff- und stickstoffreiche Sand- oder Lehmböden. Die Malve gilt auch als Stickstoffzeigerpflanze gilt.
Höhe: 20–60cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: rosa
Boden: Mager bis humös
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10g-Packung
Diese Malvenart ist die Futterpflanze der Malven-Langhornbiene. Sie ist eine thermophile Hochsommer-Biene, sie kommt außerhalb Südeuropas nur vereinzelt in Wärmeinseln Mitteleuropas vor und fliegt erst ab Juni/Juli. Der Schutz dieser Art erfordert die Erhaltung der wenigen bekannten Nistplätze und in ihrer Nähe der Bestände der Malvengewächse; laut Westrichs Standardwerk sind das: Echter Eibisch (Althaea officinalis), Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca), Rosen-Malve (Malva alcea), Moschus-Malve (M. moschata), Wilde Malve (M. sylvestris).
Diese Malvenart bevorzugt trockene, nährstoff- und stickstoffreiche Sand- oder Lehmböden. Die Malve gilt auch als Stickstoffzeigerpflanze gilt.
Höhe: 20–50cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Boden: Mager bis humös
Blütenfarbe: rosa
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Echium vulgare, 10g-Packung
Diese Tiefwurzelnde Pionierpflanze weist einen attraktiver Blühaspekt auf und ist sehr beliebt bei Wildbienen und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden kann trocken bis feucht sein und möglichst nährstoffarm. Die Blüten, welche erfolgreich befruchtet wurden, verändern ihre Farbe von lila zu rosa.
Höhe: 20–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila/rosa
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anchusa officinalis, 10g-Packung
Die Ochsenzunge ist die Futterpflanze der Ochsenzungen-Sandbiene. Diese Biene ist nur noch in wenigen, sandigen Gegenden Deutschlands zu finden. Mit der Pflanzung der Ochsenzuge lässt sich der rapide bedrohte Lebensraum dieser Solitärbiene also wiederherstellen.
Höhe: 30–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salvia verticillata, 10g-Packung
Diese schöne Leitstaude ist ein echter Insektenmagnet. Die Wildstaude ist sehr beliebt bei Hummeln, Wildbienen und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und stickstoffreich sein.
Höhe: 30–60cm
Blütenfarbe: violett
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
6,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Armeria maritima, 10g-Packung
Die Strand-Grasnelke zählt zu den Stauden und wächst häufig polsterartig als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 50 cm erreichen. Die Strand-Grasnelke wächst vornehmlich auf Dünen der Meeresküsten. Sie bevorzugt daher magere, durchlässige Sandböden.
Höhe: 30–50cm
Blütenfarbe: rosa-pink
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Centaurea scabiosa, 10g-Packung
Die Skabiosen-Flockenblume ist eine der imposantesten Flockenblumenarten. Der Distelfalter schätzt diese Pflanze als Nektarpflanze. Grundsätzlich kann man sagen, ist diese Flockenblume ein echter Insekten-Magnet für diverse Fliegen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Höhe: 20–60cm (selten auch höher)
Boden: trocken, durchlässig
Blütenfarbe: violett, pink
Blühzeitpunkt: Juli–August
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
8,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geranium robertianum, 10g-Packung
Der Ruprechts Storchschnabel ist eine mehrjährige Pflanze. Sie weist einen typischen, unangenehmen Geruch auf. Meistens trifft man den daher genannten Stinkenden Storchschnabel an schattigen Felsen und Findlingen in Laubwäldern an. Die Art ist regional bedroht.
Höhe: 15–40cm (selten auch höher)
Standort: schattig bis halbschattig
Boden: feucht, nährstoffreich
Blütenfarbe: violett, pink
Blühzeitpunkt: Juli–September
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
11,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Succisa pratensis, 10g-Packung
Der Teufelsabbiss zählt als heimische Staude zur Unterfamilie der Kardengewächse. Man trifft den Gewöhnlichen Teufelsabbiss besonders in montanen Regionen auf Moor-Magerwiesen an. Dabei bevorzugt er wechselfeuchte, basenreiche, mäßig saure und humose Böden.
Höhe: 30–50cm (selten auch höher)
Standort: sonnig (bis halbschattig)
Boden: humös, wenig bis nicht sauer
Blütenfarbe: violett
Blühzeitpunkt: August–September
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
13,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cichorium intybus, 10g-Packung
Die Wegwarte ist eine spektakuläre Pflanze, die zur "Grundausstattung" unserer Flora zählt. Sie ist noch recht verbreitet in Deutschland. Die Standorte, an denen die Wegwarte jedoch bis zur Samenbildung verweilen kann sind sehr begrenzt. Eine Besonderheit der Wegwarte liegt darin, dass sie nur am Vormittag ihre lila-farbenen Blüten öffnet und ab mittags ihre Blüten wieder verschließt.
Höhe: 30 – 150 cm
Boden: sandig trocken bis humös
Blütenfarbe: violett
Blühzeitpunkt: Juli – Oktober
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leucanthemum ircutianum, 10g-Packung
Die Wiesen-Margerite ist sicherlich eine der bekanntesten Wiesenpflanzen. Sie ist noch recht verbreitet in Deutschland und kommt auch auf mäßig nährstoffreichen Böden gut zurecht. Die Standorte, an denen die Wiesen-Margerite jedoch bis zur Samenbildung verweilen kann sind sehr begrenzt. Die Wiesen-Margeriten-Bohrfliege ist als Fliegenart wie der Name schon sagt auf die Wiesen-Margerite als Pflanze angewiesen. Sie braucht diese Pflanze von der geschlossenen Knospe bis zur Samenreife. Das Weibchen legt ihre Eier in der Knospe ab.
Höhe: 30 – 60 cm
Boden: sandig trocken bis humös
Blütenfarbe: weiss
Blühzeitpunkt: Juni – September
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salvia pratensis, 10g-Packung
Diese schöne Füllstaude mit intensiver Blütenfarbe ist sehr beliebt bei Wildbienen und Hummeln. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden eher durchlässig und stickstoffreich sein.
Höhe: 30–80cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: lila
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Primula veris, 10g-Packung
Diese Wildstaude stellt eine sehr schöne Art für magere Standorte dar. Der Frühjahrsblüher ist sehr beliebt bei Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Nach Möglichkeit sollte der Boden lehmig bis tonig sein.
Höhe: 10–20cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Boden: Mager, durchlässig
Blühzeitpunkt: Frühjahr
Blütenfarbe: gelb
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stachys recta, 10g-Packung
Der Aufrechte Ziest wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze oder selten auch als Zwergstrauch und erreicht Wuchshöhen von meist 25 bis 40 cm. Die grünen Pflanzenteile sind dicht anliegend rau oder etwas drüsig behaart. Der Aufrechte Ziest wächst an Weg- und Ackerrändern, auf Halbtrocken- und Trockenrasen und an Felshängen. Nördlich der Alpen gedeiht er am besten auf kalkhaltigen und mäßig trockenen Böden.
Er ist sehr beliebt bei Hummeln und Schmetterlingen. An den Boden stellt diese Wildstaude keine besonderen Ansprüche. Der Boden kann mäßig trocken bis sandig, kalkig sein und sollte möglichst nährstoffarm gehalten werden.
Höhe: 20–70cm
Blühaspekt: Ausdauernd blühend
Blütenfarbe: dunkelrosa
Ansaatstärke: ca. 2 g/m²
ACHTUNG: Dieses Saatgut wird nicht gebietsheimisch ausgeliefert und darf daher nur im privaten Garten, innerhalb geschlossener Ortschaften oder Städten verwendet werden (BNatSchG). Vielen Dank!
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen