Die Regionenkarte

Karte der Produktionsräume und Ursprungsgebiete nach VWW

VWW Regio-Saatgut

 

Im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts wurde eine Karte mit 22 Ursprungsgebieten für gebietsheimisches Saatgut aus Deutschland entwickelt. Eine flächendeckende Versorgung noch kleinerer Gebiete hätte eine erhebliche Verteuerung des Saatguts bei gleichzeitig fehlendem Absatzmarkt zur Folge. Die Karte weist acht Produktionsräume aus in denen Saatgut aus den jeweils naturräumlich ähnlichen, zugeordneten Ursprungsgebieten vermehrt werden darf. Diese Karte liegt dem Qualitätssiegel „VWW-Regiosaaten®“ des Verbands deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V. und der 2011 in Kraft getretenen Erhaltungsmischungsverordnung zugrunde. Die Rieger-Hofmann GmbH und alle ihre Anbau- und Vertriebspartner erfüllen die anspruchsvollen Qualitätsstandards des VWW-Zertifikats.

 

Wir weisen unsere Mischungen nach den Produktionsräumen aus. Die Herkunft unserer Produkte wird gleichzeitig nach den 22 zugeordneten Ursprungsgebieten durch den Hersteller Rieger Hofmann dokumentiert.

Download
Regionenkarte zum Download
RH_Herkunftsgebietskarte_A4_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 486.6 KB