Heimische Farne gedeihen an feuchten, schattigen oder halbschattigen Stellen im Hortus. Manche Farne brauchen jedoch auch sandigen Boden. So unterscheiden sich die Ansprüche deutlich und für jeden Hortus ist mit Sicherheit etwas passendes zu finden.
Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ.
ACHTUNG: Lieferung von Farnen erfolgt wieder ab dem 1. März 2021!
Dryopteris affinis
Der bei uns heimische Dryopteris affinis zeichnet sich aus durch gefiederte, dunkelgrüne Wedel welche goldbraun geschuppt sind.
Er benötigt einen kalkarmen frischen bis feuchten Boden in halbschattiger Lage.
Endhöhe: 80 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 3
Lieferung: Topfballen
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Phyllitis scolopendrium
Phyllitis scolopendrium hat breite, lanzettliche, glänzende, frischgrüne, ledrige Palmwedel.
Endhöhe: 40 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 7
Lieferung: Topfballen
13,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Blechnum spicant
Blechnum spicant ist ein einheimischer Farn mit dunkelgrünen winterharten Blatt.
Er ist besonders geeignet für Gehölzränder an halbschattiger bis schattiger Stelle auf frischem bis feuchtem Boden.
Endhöhe: 30 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 7
Lieferung: Topfballen
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Matteuccia struthiopteris
Matteuccia struthiopteris hat ein trichterförmiges, aufrechtes, gefiedertes dunkelgrünes Blatt.
Endhöhe: 100 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 3
Lieferung: Topfballen
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Polypodium vulgare
Polypodium vulgare hat schmal dreieckige, tief fiederteilige, wintergrüne Wedel.
Als Standort empfiehlt ein kalkarmer, sandig-lehmiger, durchlüfteter Boden im wandernden Schatten.
Endhöhe: 20 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 10
Lieferung: Topfballen
15,35 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dryopteris filix-mas
Dryopteris filix-mas ist ein bei uns heimischer Wurmfarn mit einfach gefiederten Wedeln und dicht mit Schuppen besetzten Stielen.
Optimaler Standort sind durchlässige, frische Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Endhöhe: 100 cm
Blütezeit: -
Pflanzenbedarf pro m²: 3
Lieferung: Topfballen
11,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farne: Die ältersten Pflanzen der Welt
Der Straußenfarn bzw. Trichterfarn ist eine Farnart, die sich auch als trittfester Bodendecker im Garten eignet. Wegen starker Biotop- und Standortzerstörung stehen einige der ca. 40 in Deutschland heimischen Farnarten unter Naturschutz. Zum Beispiel der Hirschzungenfarn und der Königsfarn, die auf der Roten Liste für gefährdete Pflanzen vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) zu finden sind. Aufgrund des guten Aufbaus ihres Wasserleitungssystems können Adlerfarn, Mauerraute und Ruprechtsfarn auch an einem sonnigen und trockenen Standort gedeihen. (vergl. https://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/farne.aspx)