Die Kräuter sind natürlich auch ideal für die Küche geeignet. Wenn Sie einige davon stehen lassen, bis sie blühen, werden sie schnell Schmetterlinge und Bienen daran beobachten können.
Preistransparanz: Durch den Einkauf in unserem Online-Shop unterstützt du das Anlegen und Pflegen naturnaher Flächen, sog. "Lebensinseln". Der gesamte Gewinn fließt in die Förderung naturnaher Flächen. Es kann daher sein, dass manche Preise von den Preisen bei einem Kauf direkt ab Hersteller abweichen. Mehr dazu in den FAQ.
ACHTUNG: Lieferung von Kräutern erfolgt wieder ab dem 1. März 2021!
Valeriana officinalis
Die bekannte Heilpflanze blüht über das Spätfrühjahr bis weit in den Sommer hinein mit einer weißen bis hellrosa Dolde. Blüte und Blatt strömen einen angenehmen Duft aus. Schon fast sprichwörtlich soll seine beruhigende Wirkung sein.
Valeriana officinalis wächst gerne in frischen, humosen Böden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Baldrian eignet sich sehr gut zur Bepflanzung von Gehölzränder, für Bauern-, und Kräutergärten und auch zur Bepflanzung von Teichränder.
Endhöhe: 140 cm
Blütezeit: Juni bis August
Pflanzenbedarf pro m²: 3 bis 5
Lieferung: Topfballen
9,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allium ursinum
Allium ursinum ist der bei uns heimische Bärlauch, dessen frisch grüne Blätter als Gewürz verwendet werden können. Die einfache Blüte ist weiß und strahlenförmig.
Die natürlichen Standortbedingungen sind halbschattig und auf frischem Boden.
Endhöhe: 20 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Pflanzenbedarf pro m²: 20
Lieferung: Topfballen
12,65 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Levisticum officinale
Levisticum officinale zählt zu den küchen- und Heilkräutern auf Grund der aromatisch duftenden, glänzenden Blättern. Die Blüte ist weiß.
Sie benötigt einen Standort mit frischem Boden in sonniger Lage.
Endhöhe: 200 cm
Blütezeit: Juni bis August
Pflanzenbedarf pro m²: 5
Lieferung: Topfballen
9,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Origanum vulgare
Origanum vulgare zählt zu den Gewürz- und Heilpflanzen. Er hat ein duftendes, mattgrünes Blatt und eine dunkelrosapurpur, duftende Blüte.
Als Standort empfiehlt sich ein kalkhaltiger, sandig bis steiniger Boden in voller Sonne.
Endhöhe: 40 cm
Blütezeit: Juli bis September
Pflanzenbedarf pro m²: 7
Lieferung: Topfballen
8,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mentha piperita
Mentha piperita gehört zu den Küchen- und Heilkräutern. Es hat ein duftendes Blatt und eine rötlichviolette Blüte.
Sie bevorzugt als Standort einen frischen Boden und sollte sonnig stehen.
Endhöhe: 50 cm
Blütezeit: Juli bis September
Pflanzenbedarf pro m²: 6
Lieferung: Containerpflanze 3l
4,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalis gehört zu den Küchen- und Heilkräutern. Es hat ein duftendes Blatt und eine hellviolett und ebenfalls duftende Blüte.
Er sollte einen Standort bekommen mit trockenen bis frischen Boden in sonniger Lage.
Endhöhe: 50 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Pflanzenbedarf pro m²: 5
Lieferung: Containerpflanze 3l
5,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Salvia officinalis
Salvia officinalis gehört zu den Küchen- und Heilkräuter. Er hat ein elliptisches, graugrünes Blatt und ist winterhart. Die Blüte ist leuchtendviolett bis leuchtendblau.
Als Standort empfiehlt sich ein eher trockener Boden an einer sonnigen Stelle.
Endhöhe: 50 cm
Blütezeit: Juni bis August
Pflanzenbedarf pro m²: 6 5
Lieferung: Topfballen
9,65 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thymus vulgaris
Der Echte Thymian entwickelt sich zu einem Halbstrauch, der eine Höhe von 20 bis 40 cm erreicht. Halbsträucher stehen in der Botanik zwischen Gehölzen und Stauden und verholzen an den basalen Trieben. Die hellrosa Blüte und das kleine Blatt verströmen einen angenehmen Duft.
Thymus vulgaris wird als Heil- und Arzneimittelpflanze eingesetzt. Er liebt einen sonnigen Standort in trockenen, nährstoffarmen Böden. Der Echte Thymian ist in Mittelmeerraum beheimatet, hat sich aber schon in einigen Teilen Mitteleuropas eingebürgert.
Endhöhe: 20 bis 40 cm
Blütezeit: Juni bis September
Pflanzenbedarf pro m²: 4 bis 6
Lieferung: Topfballen
9,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Melissa officinalis
Melissa officinalis gehört zu den Küchen- und Heilkräutern. Sie hat ein hellgrünes, duftendes Blatt und eine weiße Blüte.
Der geeignetste Standort sind frische Böden in sonniger Lage.
Endhöhe: 80 cm
Blütezeit: Juli bis August
Pflanzenbedarf pro m²: 5
Lieferung: Topfballen
9,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuter, viele sind auch Heilkräuter zählen zu unseren ältesten Nutzpflanzen. Schon vor tausenden von Jahren wussten Menschen sie zu nutzen. Erst in jüngerer Zeit jedoch wurden sie kultiviert und gezielt zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Die heilende Wirkung der Kräuter steckt oft auch in ihrem Namen. Wir haben eine Auswahl der typischen Küchenkräuter für Sie zusammengestellt – selbstverständlich die jeweilige Urform. Doch eignen sich viele der Kräuter nicht nur medizinisch, sondern auch als Gewürze. So zum Beispiel der Majoran, der auf keiner Pizza fehlen darf. Er wächst übrigens auch auf trockenen Wiesenstandorten. Versuchen Sie es doch mal! :-)