Über unser angebot

Unser neuer Shop ist online! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

 

Du planst einen Hortus oder eine Hortus-Lebensinsel und suchst noch passende Produkte dafür?

 

Hier findest du viele Produkte, die für unsere heimischen Insekten, Vögel und Säugetiere besonders nützlich sind. So kannst du im Handumdrehen etwas für unsere Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und Co. tun. Alle hier angebotenen Pflanzen sind einheimisch und/oder insektenfreundlich. Alle Artikel sind fair gehandelt.

 

Viel Spaß wünscht dir das Team Lebensinseln beim Stöbern und Umsetzen deiner Ideen!

 


Bitte ab sofort im neuen Shop bestellen! Hier klicken

https://www.naturgartenshop.com

Der Lebensinseln-Shop wird im Laufe des Jahres durch unseren neuen Shop ersetzt.

Bio-Vogelfutter

 

Hochwertiges Streufutter und Vogelfutter-Knödel in Bio-Qualität made in Germany. Die Firma Donath ist eine Tochter von Welzhofer-Vogelfutter. Damit unsere Wildvögel auch im Winter genug Nahrung finden, unterstützen wir Menschen sie schon seit mehr als 200 Jahren. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten und das Füttern ist gerade im Winter und im Frühjahr, während der Brutzeit wichtig.

01 Donath Energie-Knödel Insekten ohne Netz
3,29 € ab 2,26 € 2 0,37 € / 100g
02 Donath Erdnüsse gehackt
8,49 € 7,64 € 2 3,82 € / kg
03 Donath Hanfsaat
9,49 € 8,54 € 2 4,27 € / kg
04 Donath Basis Mix
12,99 € 11,69 € 2 2,34 € / kg
05 Donath Energie Mix
7,49 € ab 6,74 € 2 3,37 € / kg
06 Donath Komplett Mix
6,99 € ab 6,29 € 2 3,15 € / kg
07 Donath Sonnenblumenkerne schwarz
ab 5,69 € 2 2,85 € / kg
08 Donath Balkon Mix
5,99 € 2 3,00 € / kg
09 Donath Bio Basis Müsli
8,99 € 8,09 € 2 4,05 € / kg
10 Donath Bio-Energie-Knödel Klassisch, ohne Netz
4,49 € ab 4,04 € 2 0,67 € / 100g
11 Donath Bio Energie Müsli
9,99 € 8,99 € 2 4,50 € / kg
12 Donath Balkon Müsli
6,99 € 2 6,99 € / kg

Bücher und Broschüren zum Thema Hortus

Für alle Neulinge im Thema Hortus empfehlen wir die Bücher und Broschüre von Markus Gastl und einen Besuch auf seiner Website: www.hortus-insectorum.de


Saatgut

Wildblumen-Saatgut (heimisch, für 10 Quadratmeter)

Schon mit 10 Quadratmetern kann im heimischen Garten oder auf einer öffentlichen Fläche sehr viel erreicht werden, um das Insektensterben zu stoppen. Intakte Natur schenkt uns Kraft und Lebensfreude: Leg' doch ein Bienen-Beet oder einen Schmetterlings-Garten an. Das autochthone Wildblumen- & Wildkräuter-Saatgut von Rieger-Hofmann ist für unsere einheimischen Verhältnisse bestens geeignet und kommt mit minimaler Pflege und ohne Bewässerung zurecht.

 

Die Annahme von Bestellungen für Lieferungen ab dem 02.03.2020 erfolgt unsererseits nur unter dem Vorbehalt der rechtlichen Zulässigkeit des Inverkehrbringens gemäß ErMiV. Die Verantwortung für die Ausbringung von Saatgut liegt beim Anwender. Enthält eine Mischung für die freie Landschaft Arten, die nicht aus dem Vorkommensgebiet stammen (z.B. aus benachbarten Ursprungsgebieten) ist dafür nach §40 BNatschG eine Ausnahmegenehmigung bei den Naturschutzbehörden einzuholen.

Blumenwiese mit Gräsern (10m²)
ab 8,90 € 2 0,89 € / m2
Bunter Saum (10m²)
8,90 € 2 0,89 € / m2
Dachbegrünung / Saatgut (10m²)
8,90 € 2 0,89 € / m2
Feldblumenmischung (10m²)
8,90 € 2 0,89 € / m2
Fugenmischung (10m²)
16,95 € 2 1,69 € / m2
Wärmeliebender Saum (10m²)
8,90 € 2 0,89 € / m2
Wildgräserrasen (10m²)
8,90 € 2 0,89 € / m2

Wildblumen-Saatgut (gebietsheimisch, 100g-Gebinde)

Hortus und Lebensinsel sind dafür bekannt, unsere hier heimischen Tieren zu unterstützen. Alle Saatgutmischungen von Rieger-Hofmann enthalten daher ausschließlich hier in Deutschland in bestimmten Regionen heimische Wildblumen und Acker-Wildkräuter. Diese sehen wunderschön aus und sind ein Paradies für unsere heimischen Insekten. Die 100-Gramm-Gebinde eignen sich für Ansaaten von über 10 Quadratmeter und dürfen im heimischen Garten wie auch in freier Natur ausgebracht werden.

 

Bei der Bestellung bitte für Ansaaten außerhalb des heimischen Gartens das jeweilige Gebiet der Ausbringung angeben. Vielen Dank.

Blumen-Kräuter-Klimarasen (100g)
ab 9,95 € 2 0,60 € / m2
Blumenwiese mit Gräsern (100g)
ab 16,95 € 2 0,68 € / m2
Blumenwiese ohne Gräser (100g)
ab 25,90 € 2 0,26 € / m2
Bunter Saum (100g)
16,90 € 2 0,32 € / m2
Dachbegrünung / Saatgut (100g)
37,80 € 2 0,76 € / m2
Feldblumenmischung (100g)
12,95 € 2 0,24 € / m2
Feuchtwiese (100g)
ab 26,60 € 2 0,27 € / m2
Frischwiese / Fettwiese (100g)
ab 17,95 € 2 0,18 € / m2
Fugenmischung (100g)
85,60 € 2 0,86 € / m2
Mager- und Sandrasen (100g)
ab 19,50 € 2 0,58 € / m2
Pflaster- und Schotterrasen (100g)
ab 22,50 € 2 0,90 € / m2
Schattsaum (100g)
ab 19,95 € 2 0,70 € / m2
Schattsaum ohne Gräser (100g)
ab 39,90 € 2 0,70 € / m2
Schmetterlings-/Wildbienensaum (100g)
ab 19,90 € 2 0,40 € / m2
Ufersaum (100g)
ab 19,90 € 2 0,40 € / m2
Ufersaum ohne Gräser (100g)
ab 39,90 € 2 0,40 € / m2
Verkehrsinselmischung (100g)
18,90 € 2 0,76 € / m2
Wärmeliebender Saum (100 g)
28,90 € 2 0,53 € / m2
Wildgräserrasen (100 g)
8,90 € 2 0,89 € / m2

Wildstauden-Saatgut, einheimische Arten

Wildstauden aus dieser Kategorie sind besonders wertvoll für Wildbienen, HummelnSchmetterlinge und Käfer. Für ein Hortus-Staudenbeet sollte auf diese Pflanzen also keinesfalls verzichtet werden.

Acker-Glockenblume
9,70 € 2 1,94 € / m2
Acker-Wachtelweizen
19,90 € 2 0,99 € / m2
Acker-Witwenblume
13,95 € 2 2,79 € / m2
Bärlauch
3,00 € 2
Echte Kresse
1,80 € 2
Echter Ysop
3,00 € 2
Färber-Waid
4,95 € 2 0,99 € / m2
Fenchel
3,50 € 2 0,70 € / m2
Frühlings-Hungerblümchen
20,95 € 2 4,19 € / m2
Gemeiner Odermennig
5,70 € 2 1,14 € / m2
Großer Ehrenpreis
10,30 € 2 2,06 € / m2
Heide-Nelke
6,90 € 2 1,38 € / m2
Kartäuser-Nelke
6,80 € 2 1,36 € / m2
Klappertopf, Zottiger
6,90 € 2 1,38 € / m2
Klatschmohn
3,00 € 2
Knäuel-Glockenblume
9,20 € 2 1,84 € / m2
Knoblauchsrauke
9,95 € 2 1,99 € / m2
Kornrade
3,00 € 2
Malve, Moschus-Malve
5,95 € 2 1,19 € / m2
Malve, Wilde-Malve
5,95 € 2 1,19 € / m2
Natternkopf, Gewöhnlicher
3,95 € 2 0,79 € / m2
Ochsenzunge
10,30 € 2 2,06 € / m2
Quirl-Salbei
6,60 € 2 1,32 € / m2
Rainfarn
3,00 € 2
Schwarze-Königskerze
5,25 € 2 1,05 € / m2
Skabiosen-Flockenblume
9,25 € 2 1,85 € / m2
Stinkender Storchschnabel
19,95 € 2 3,99 € / m2
Strand-Grasnelke
12,00 € 2 2,40 € / m2
Teufelsabbiss, Gewöhnlicher
13,95 € 2 2,79 € / m2
Wegwarte, Gewöhnliche
5,95 € 2 1,19 € / m2
Wiesen-Flockenblume
19,95 € 2 3,99 € / m2
Wiesen-Glockenblume
20,33 € 2 2,03 € / m2
Wiesen-Margerite
7,95 € 2 0,99 € / m2
Wiesen-Salbei
7,95 € 2 0,99 € / m2
Wiesen-Schlüsselblume
9,95 € 2 1,99 € / m2
Ziest, Aufrechter Ziest
9,95 € 2 1,99 € / m2

Bio-Stauden

Stauden für Trockenbeet & Steingarten


Stauden Frühblühend

Manche der in dieser Rubrik aufgeführten, zumeist in Europa oder Deutschland heimischen, früh blühenden Wild-Stauden, öffnen schon kurz nach der Schneeschmelze ihre Kelche. Dies ist sehr wichtig für Insekten, die schon früh im Jahr unterwegs sind. Zudem lässt sich der Sommer so gefühlt schon früh starten, wenn bereits unter der schmelzenden Schneedecke die ersten Blüten herausspitzen.


Stauden Spätblühend

In dieser Rubrik findest du überwiegend in Europa heimische Stauden die noch bis spät ins Jahr blühen. In Kombination mit den Frühblühern entsteht so ein geschlossenes "Trachtfließband". Damit blüht zu jeder Jahreszeit etwas in deinem Garten (Hortus) oder auf deiner Lebensinsel. Für Insekten ist dies sehr wichtig, da sie so zu jeder Jahreszeit genügend Nektar und Pollen finden.


Einheimische Farne

Gerade im Schatten, an feuchten, dunklen Stellen finden wir sie: Farne. Nur 40 verschiedene Arten sind in Deutschland heimisch. Einige sind sogar stark bedroht. Farne sind, als die ältesten Pflanzen der Erde, in Steingärten und auch als Bodenecker oder unter Bäumen und Sträuchern im Schatten oder Halbschatten sehr zierend.


Einheimische Gräser

Strukturbildend und nützlich sind diese heimischen Gräser. Von trocken bis feucht, von klein bis groß. Für repräsentative Beete im Naturgarten und Hortus. Viele der Gräser sehen nicht nur im Sommer toll aus, sondern auch im Winter. Werden sie erst im Frühjahr zurück geschnitten, so ermöglichen sie zahlreichen Insekten das Überwintern. Einige der Gräser sind für Tag- oder Nachtfalterraupen Futterpflanze!


Kräuter für die Kräuterspirale

Mit einer Spirale aus Steinen mit Drainagekern, verschiedenen Substraten gefüllt mit einem Durchmesser von min. 3,50 Meter 

schaffst du verschiedene Mikroklimata. Dies ermöglicht Küchen- und Wildkräutern verschiedenster Arten dort zu wachsen. Wenn sie zur Blüte kommen, erfreuen sich oft viele Schmetterlinge und andere Insekten daran. Für einige Raupen sind diese Pflanzen wertvolle Futterpflanzen.


Stauden für feuchte Bereiche

Teichrand und Sumpfbeet sind Ersatz-Biotope für sehr selten gewordene Lebensräume. Hol' dir die seltenen Pflanzen feuchtigkeitsliebender Standorte zu dir in deinen Naturgarten und gib ihnen ein neues Zuhause. Damit unterstützt du auch alle Insekten und Amphibien, die mit diesen Lebensräumen interagieren. Nichts bringt mehr Leben in den Garten als Wasser.


Tolle Knollen: BIO- / ÖKO-Zwiebeln

Blühendes Frühjahr

In dieser Rubrik sind einige Zwiebelpflanzen zu finden, zum teil heimisch in Deutschland, zum Teil nicht. In jedem Fall bieten die Pflanzen Pollen und Nektar für alle Insekten, die nicht spezialisiert sind und besonders früh im Jahr unterwegs sind.

Tulipa Tarda – BIO (A1012)
23,90 € ab 21,51 € 2

Blühender Spätsommer und Herbst

In dieser Rubrik sind einige Zwiebelpflanzen zu finden, zum teil heimisch in Deutschland, zum Teil nicht. In jedem Fall bieten die Pflanzen Pollen und Nektar für alle Insekten, die nicht spezialisiert sind und besonders spät im Jahr unterwegs sind.


Zwiebeln zur Gestaltung

In dieser Rubrik sind einige Zwiebelpflanzen zu finden, die dir helfen, deinen Schaubeeten den letzten Schliff zu verleihen. Die Pflanzen sind zwar nicht bei uns heimisch, viele Insekten freuen sich trotzdem über Nektar und Pollen. Die Pflanzen dienen explizit als Effekt und Hingucker.


Garten-Werkzeuge

Pflanzen

Die schönste Aufgabe für einen jeden Gärtner wird wohl das Pflanzen sein. Wenn neues Leben im Garten gedeihen kann und bunte Vielfalt geschaffen wird, geht jedem Hortus-Liebhaber das Herz auf. Am meisten Spaß macht die Gartenarbeit mit hochwertigen Werkzeugen, die auch bei Profis lange Stand halten. Wir freuen uns daher "Krumpholz", eine deutsche Traditionsfirma gewonnen zu haben für unser Gartenwerkzeug-Sortiment.


Jäten

 

Jedes Beet, auch eines das voll ist mit heimischen Wildstauden, muss von Zeit zu Zeit gepflegt werden, um dauerhaft zu funktionieren. Besonders wichtig ist die Pflege in den ersten zwei bis drei Jahren. In der sog. "Entwicklungspflege" kommt man nicht umher, unerwünschte Beikräuter dem Platz zu verweisen, damit die schönen heimischen Wildstauden nicht zu arg in Bedrängnis geraten und sich das Blumenbeet erobern können.


Gehölze

Gehölze Standard-Sortiment "Hortus-Lebensinsel"

In dieser Rubrik haben wir für dich besonders wertvolle Gehölze für unsere heimische Fauna zusammengestellt.

 

ACHTUNG: Lieferung wieder ab März 2023!


Gehölze "Vögel"

Du beobachtest gerne Vögel? Unsere heimischen Gartenvögel finden in der meist ausgeräumten Landschaft im Sommer wie im Winter meist nicht mehr genügend Futter, um ihre Jungen aufzuziehen oder selbst über die Runden zu kommen. Die in dieser Kategorie zusammengefassten Wildgehölze sind besonders gut geeignet als Vogelnährgehölze. Natürlich erfreuen sich im Frühjahr auch Bienen und Schmetterlinge sowie Käfer an den Blüten. Im Herbst und über den Winter werden die Beeren von Vögeln geerntet. Manche der Beeren sind auch für uns Menschen genießbar. Roh oder gekocht.

Bitte informiere dich über eine evt. Giftigkeit!


Gehölze "Wildbienen"

In Deutschland wird oft nur über die Honigbiene gesprochen. Die meisten Menschen wissen nicht, dass dies nur eine Art der über 550 in Deutschland heimischen Bienenarten ist. Daher ist es besonders wichtig unsere heimischen Wildbienen zu unterstützen die zum Teil spezialisiert sind auf bestimmte Blüten und nicht mit jeder Blüte etwas anfangen können. In diesem Set sind besonders wertvolle Sträucher mit Wildcharakter für Honig-Bienen und vor allem Wildbienen zusammengestellt.


Gehölze "Säugetiere"

Neben Vögeln, Faltern und verschiedenen Bienen- und Hummelarten sind auch viele Säugetiere in Deutschland heimisch. Als erstes fällt uns gewiss der Igel ein und dann vielleicht noch das Eichhörnchen. Und wer lebt noch hier in Deutschland? Feldhamster, eine Menge verschiedenster Mäuse, Baumschläfer, Gartenschläfer, Siebenschläfer, Maulwürfe, Fledermäuse, und viele mehr. Diese finden in der freien Landschaft meist keine Nahrung mehr und ziehen sich in die unter 10% der Wälder Deutschlands zurück, die nicht für reinen Profit optimiert sind. Umso wichtiger ist es, in Knicks heimische Feldgehölze zu pflanzen oder im Hortus und diesen Tieren Lebensraum zurück zu geben. Dies ist wichtig, um das ökologische Gleichgewicht zu stabilisieren, mit Hilfe unserer heimischen Säugetiere.


Gehölz-Sets

Unsere Zusammenstellung verschiedener Beerensträucher eignet sich besonders für die Ertragszone zum Naschen und ernten. Die Kultursorten sollten nur innerhalb des eigenen Hortus gepflanzt werden. Der Holsteiner Knick als Feldgehölz enthält nur heimische Sträucher und Bäume. Dieser kann in der Pufferzone im Hortus und auch auf einer Lebensinsel (nicht Außenbereich!) gepflanzt werden. Wer in der Pufferzone nur wenig Platz hat und trotzdem auf heimische Sträucher zurückgreifen möchte, anstatt eine Thuja-Hecke zu pflanzen, findet drei schnittverträgliche Sträucher für Schnitthecken. Die Sträucher können in einer Hecke auch gemischt werden!


Wild-Rosen

In Deutschland bzw. Europa heimische Wildrosen ergänzen die Blütenflor im Übergang zwischen Pufferzone, also heimischer Hecke und Hotspotzone, also der mager gehaltenen, blütenreichen Blumenwiese. Die wilde Rose bietet durch offene Blüten Nektar und Pollen für viele Bestäuber sowie Hagebutten im Herbst für unsere Vögel als Winternahrung.